55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kamerun hat aufgrund seiner kolonialen Vergangenheit mehrere fremde Kulturen, Zivilisationen und Sprachen aufgenommen. Dies hat zweifellos einen unauslöschlichen Eindruck auf die Sprachlandschaft des Landes hinterlassen. Von den Karthagern über die Griechen, Portugiesen und Deutschen bis hin zu den Franzosen und Engländern - die Sprachlandschaft Kameruns konnte nicht unverändert bleiben, und die Auswirkungen sind bis heute spürbar. Eine der offensichtlichsten Folgen dieser Kontakte ist, dass Englisch und Französisch nach wie vor wichtige Kommunikationsmittel im Land sind. Die Einführung dieser…mehr

Produktbeschreibung
Kamerun hat aufgrund seiner kolonialen Vergangenheit mehrere fremde Kulturen, Zivilisationen und Sprachen aufgenommen. Dies hat zweifellos einen unauslöschlichen Eindruck auf die Sprachlandschaft des Landes hinterlassen. Von den Karthagern über die Griechen, Portugiesen und Deutschen bis hin zu den Franzosen und Engländern - die Sprachlandschaft Kameruns konnte nicht unverändert bleiben, und die Auswirkungen sind bis heute spürbar. Eine der offensichtlichsten Folgen dieser Kontakte ist, dass Englisch und Französisch nach wie vor wichtige Kommunikationsmittel im Land sind. Die Einführung dieser fremden Sprachen in ein bereits äußerst vielfältiges Sprachrepertoire erforderte und erfordert auch heute noch den Einsatz von Vermittlern (sogenannten Dolmetschern) für eine effektive Kommunikation. Derzeit gibt es keinen Kameruner, der sich rühmen kann, in einem Land, in dem 70 % der Bürger auf dem Land leben und die in öffentlichen Bereichen verwendeten Sprachen nicht beherrschen, von sprachlichen Herausforderungen befreit zu sein. Der Zugang zu öffentlichen Einrichtungen wie Gesundheitsdiensten ist eine erhebliche Herausforderung, die nur mit Hilfe von Dolmetschern bewältigt werden kann.
Autorenporträt
Gandu Sebastien ist Doktor der Angewandten Linguistik, Dozent für Dolmetschwissenschaft und verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung im Konferenzdolmetschen und Übersetzen. Er ist Generalsekretär der Advanced School of Translators and Interpreters (ASTI) der Universität Buea und Programmkoordinator an der Panafrican University.