Gemeinwohl - Freiheit - Vernunft - Rechtsstaat
200 Jahre Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Symposium der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 27.-29. Mai 1994
Herausgegeben:Ebel, Friedrich
Gemeinwohl - Freiheit - Vernunft - Rechtsstaat
200 Jahre Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Symposium der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 27.-29. Mai 1994
Herausgegeben:Ebel, Friedrich
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Gemeinwohl - Freiheit - Vernunft - Rechtsstaat" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Rechtsentwicklungen in Berlin109,95 €
- Hans SchlosserMontesquieu: Der aristokratische Geist der Aufklärung19,95 €
- Friedrich ScholzBerlin und seine Justiz109,95 €
- Hermann ConradDas Allgemeine Landrecht von 1794 als Grundgesetz des friderizianischen Staates19,95 €
- Hans WelzelDie Naturrechtslehre Samuel Pufendorfs109,95 €
- Joseph Georg WolfPolitik und Gerechtigkeit bei Traian19,95 €
- Clemens AmelunxenNapoleon - Fürst von Elba19,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Gemeinwohl - Freiheit - Vernunft - Rechtsstaat" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1995.
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 13. April 1995
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 15mm
- Gewicht: 371g
- ISBN-13: 9783110147506
- ISBN-10: 3110147505
- Artikelnr.: 26683479
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Verlag: De Gruyter
- 1995.
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 13. April 1995
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 15mm
- Gewicht: 371g
- ISBN-13: 9783110147506
- ISBN-10: 3110147505
- Artikelnr.: 26683479
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Friedrich Ebel ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte und Versicherungsrecht an der FU Berlin.
I-IV -- Vorwort -- Geleitwort -- Grußwort -- Die bürgerlichen Rechte und das gemeine Wohl. Das rechtspolitische Profil des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten von 1794 -- Ungestörter Gebrauch der Freiheit und Erfüllung der Pflichten des Wohlwollens im Privatrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794 -- Diskussion nach den Vorträgen von Prof. Willoweit und Prof. Luig -- 1577 Paragraphen aufgeklärter Strafrechtsvernunft. Zum ALR als philosophischem Strafgesetzbuch -- Diskussion nach Vortrag Prof. Schild -- Die Rechtsstaatsidee im Allgemeinen Landrecht -- Diskussion nach Vortrag Prof. Merten und zur Gesamttagung -- Schlußworte
I-IV -- Vorwort -- Geleitwort -- Grußwort -- Die bürgerlichen Rechte und das gemeine Wohl. Das rechtspolitische Profil des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten von 1794 -- Ungestörter Gebrauch der Freiheit und Erfüllung der Pflichten des Wohlwollens im Privatrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794 -- Diskussion nach den Vorträgen von Prof. Willoweit und Prof. Luig -- 1577 Paragraphen aufgeklärter Strafrechtsvernunft. Zum ALR als philosophischem Strafgesetzbuch -- Diskussion nach Vortrag Prof. Schild -- Die Rechtsstaatsidee im Allgemeinen Landrecht -- Diskussion nach Vortrag Prof. Merten und zur Gesamttagung -- Schlußworte