Geschlecht konstituiert Wissen und Wissen konstituiert Geschlecht. Diese Abhängigkeit intersektional zu analysieren ist der Fokus des vorliegenden Buches, dessen Beiträge aus interdisziplinären Perspektiven die Produktion und Rezeption von Wissen in den Blick nehmen. Neben Geschlecht werden so kritische Bezüge zu Machtachsen wie Sexualität, Herkunft, Klasse, Alter und Be_hinderung herausgearbeitet.
Geschlecht konstituiert Wissen und Wissen konstituiert Geschlecht. Diese Abhängigkeit intersektional zu analysieren ist der Fokus des vorliegenden Buches, dessen Beiträge aus interdisziplinären Perspektiven die Produktion und Rezeption von Wissen in den Blick nehmen. Neben Geschlecht werden so kritische Bezüge zu Machtachsen wie Sexualität, Herkunft, Klasse, Alter und Be_hinderung herausgearbeitet.
Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger, Institut für Germanistik, Universität Hamburg Prof. Dr. Elisa Linseisen, Hochschule für bildende Künste (HFBK) Hamburg Prof. Dr. Silke Segler-Meßner, Institut für Romanistik, Universität Hamburg >
Inhaltsangabe
Franziska Kutzick, Elisa Linseisen, Lars VorbergerEinleitung: Gendering KnowledgeLars VorbergerVulva oder Dose - Penis oder Dödel? Genitalbezeichnungen, Konzepte und Implikationen im Verhältnis zu Geschlecht und SexualitätElisa LinseisenHolografische Körper queerer Gesundheit. Franziska Kutzick"Femme in a city": Großstadterfahrung und Körperwissen in Léonora Mianos Écrits pour la parole (2012)Silke Segler-MeßnerT.b.a.Natalia FilatkinaT.b.a.Daniel FliegeT.b.a.Dustin BreitenwischerGender und Paratext: Neue Perspektiven auf die afroamerikanische AutobiographiegeschichteLina HerzAutorinnen der Vormoderne im Spiegel feministischer und intersektionaler Debatten Julia Nantke und Marie FlühGendering Knowledge - Digitizing Gender. Digitale Perspektiven auf die Analyse von Genderaspekten in der Literatur Kristin MerleT.b.a
Franziska Kutzick, Elisa Linseisen, Lars VorbergerEinleitung: Gendering KnowledgeLars VorbergerVulva oder Dose - Penis oder Dödel? Genitalbezeichnungen, Konzepte und Implikationen im Verhältnis zu Geschlecht und SexualitätElisa LinseisenHolografische Körper queerer Gesundheit. Franziska Kutzick"Femme in a city": Großstadterfahrung und Körperwissen in Léonora Mianos Écrits pour la parole (2012)Silke Segler-MeßnerT.b.a.Natalia FilatkinaT.b.a.Daniel FliegeT.b.a.Dustin BreitenwischerGender und Paratext: Neue Perspektiven auf die afroamerikanische AutobiographiegeschichteLina HerzAutorinnen der Vormoderne im Spiegel feministischer und intersektionaler Debatten Julia Nantke und Marie FlühGendering Knowledge - Digitizing Gender. Digitale Perspektiven auf die Analyse von Genderaspekten in der Literatur Kristin MerleT.b.a
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826