52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Informatik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät 2), Veranstaltung: Didaktik der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Einstellung von Lehrkräften zu der Geschichte ¿Alex wird Informatikerin¿, die in einem Seminar zum Gendergerechten Informatikunterricht im Sommersemester 2021 von vier Studierenden verfasst wurde. Die Geschichte handelt von Alex, die sich für Informatik interessiert und einen Beruf in diesem Bereich anstreben möchte. ¿Alex wird…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Informatik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät 2), Veranstaltung: Didaktik der Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Einstellung von Lehrkräften zu der Geschichte ¿Alex wird Informatikerin¿, die in einem Seminar zum Gendergerechten Informatikunterricht im Sommersemester 2021 von vier Studierenden verfasst wurde. Die Geschichte handelt von Alex, die sich für Informatik interessiert und einen Beruf in diesem Bereich anstreben möchte. ¿Alex wird Informatikerin¿ stellt eine Möglichkeit dar, eine gendersensible Berufsorientierung im Informatikunterricht durchzuführen. Dazu wird eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring durchgeführt, indem sechs Lehrkräfte mit unterschiedlichen Erfahrungen in Gender und Berufsorientierung befragt und ihre Aussagen mithilfe eines induktiven Kategoriensystems ausgewertet werden. Die Einstellung der Lehrkräfte ist überwiegend positiv: Sie beschreiben, welche Chancen, aber auch Herausforderungen die Geschichte bietet, und führen darüber hinaus Verbesserungsvorschläge und Einsatzmöglichkeiten der Geschichte innerhalb und auch außerhalb des Informatikunterrichts auf.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.