Die Schriftenreihe für angewandte Sozialgeschichte StudIaS stellt die Fortsetzung der mit Auflösung des Instituts für angewandte Sozialgeschichte (InfaS) in Bonn im Jahre 1989 abgebrochenen Schriftenreihe für sozialwissenschaftliche, genealogische, heraldische und historische Studien des Instituts für angewandte Sozialgeschichte StudIaS dar. In der Schriftenreihe StudIaS werden die bis 1989 nicht mehr zur Veröffentlichung gelangten Manuskripte als auch neue Arbeiten aus den Forschungsprojekten der R. v. S. Stiftung jeweils in einer Auflage als e Buch und in einer als Sachbuch gedruckten Ausgabe realisiert. Die neue Schriftenreihe ist strukturiert in nachfolgende Serien StudIaS - allgemeine Serie mit deutsch- und fremdsprachigen Titeln StudIaS-GEN - Hilfsmittel zu genealogisch-heraldischen Forschungen StudIaS - Einführungen- Serie landesbezogene Einführungen zu genealog.-herald. Forschungen StudIaS - Indices Suchhilfen in Werken ohne Indices StudIaS-R - Werksausgaben kommentierten Reprints StudIaS-Stammfolgen - Serie mit deutschsprachigen monographischen Geschlechterdarstellungen StudIaS-Heraldik - Serie der Wappengenossenschaften StudIaS - Sonderausgaben Das Geschlecht Bolewski h. Grzymala ist ein Beispiel für grenz- und kulturübergreifende Wirkungsbereiche des Adels über die Jahrhunderte. Präsentiert die Gesamtentwicklung und die Stammfolge des Geschlechtes mit verifizierbaren Quellenangaben bis 1750 komplett, danach von ausgewählten Linien. Das Geschlecht ist beispielhaft für Wappenfehlzuordnungen über die Jahrhunderte als auch Namenswandlung in den Epochen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







