Das Buch " Generation Z und die Neugestaltung der Sprachpraktiken des Französischen: zwischen Kreativität und Fragmentierung "untersucht, wie die Generation Z, die von digitalen Technologien und der Globalisierung beeinflusst wird, die Sprachpraktiken des Französischen neu definiert. Es untersucht die Entwicklung der französischen Sprache anhand von Phänomenen wie der sprachlichen Hybridisierung, der Übernahme neuer Register und der Vermischung von Sprachen, insbesondere in städtischen und digitalen Räumen. Das Buch beleuchtet die Spannung zwischen sprachlicher Kreativität (Innovation und Anpassung an moderne Kontexte) und Fragmentierung (Aufspaltung von Normen und Gebräuchen) innerhalb dieser Generation. Es behandelt auch die soziolinguistischen Herausforderungen, die mit diesen Transformationen in der zeitgenössischen frankophonen Welt verbunden sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







