54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erweiterung des Genpools von Reis (Oryza sative L.) durch die Bewertung der genetischen Biodiversität in einer Reihe gesammelter Keimplasma- und Kultursorten, die die phänotypische Bewertung, die Schätzung genetischer Parameter, die morphologische Clusterbildung und die Bewertung der genetischen Struktur und Divergenz durch die Verwendung von Markern/unterstützter Selektion zur Markierung günstiger QTLs, die mit der Toleranz gegenüber abiotischem Stress und der Resistenz gegen Blastenkrankheit assoziiert sind, und zur Verbesserung der Kornertragsmerkmale durch die Verwendung von SSRs-Markern…mehr

Produktbeschreibung
Erweiterung des Genpools von Reis (Oryza sative L.) durch die Bewertung der genetischen Biodiversität in einer Reihe gesammelter Keimplasma- und Kultursorten, die die phänotypische Bewertung, die Schätzung genetischer Parameter, die morphologische Clusterbildung und die Bewertung der genetischen Struktur und Divergenz durch die Verwendung von Markern/unterstützter Selektion zur Markierung günstiger QTLs, die mit der Toleranz gegenüber abiotischem Stress und der Resistenz gegen Blastenkrankheit assoziiert sind, und zur Verbesserung der Kornertragsmerkmale durch die Verwendung von SSRs-Markern sowie zur Erforschung des möglichen Ursprungs von Reisgenotypen und der Entwicklung von Merkmalen auf der Grundlage der phylogenen Daten.
Autorenporträt
Mahmoud Fazaa, dottore in ricerca genetica, è un selezionatore di riso presso il Dipartimento di selezione vegetale del Centro di ricerca e formazione sul riso del Centro di ricerca agricola in Egitto.