61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bacillus thuringiensis ist ein grampositives Bakterium, das häufig zur Bekämpfung von Überträgern tropischer Krankheiten und Schädlingen in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Trotz seiner Verwendung sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gesundheitswesen kann dieses Bakterium Enterotoxine produzieren, die auch in einigen Stämmen von Bacillus cereus vorkommen, darunter insbesondere das NHE-Enterotoxin, das Hämolysin BL und das Enterotoxin T, die in der Literatur mit Ausbrüchen von Lebensmittelvergiftungen in Verbindung gebracht werden. Vor diesem Hintergrund war es das Ziel dieser Arbeit,…mehr

Produktbeschreibung
Bacillus thuringiensis ist ein grampositives Bakterium, das häufig zur Bekämpfung von Überträgern tropischer Krankheiten und Schädlingen in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Trotz seiner Verwendung sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gesundheitswesen kann dieses Bakterium Enterotoxine produzieren, die auch in einigen Stämmen von Bacillus cereus vorkommen, darunter insbesondere das NHE-Enterotoxin, das Hämolysin BL und das Enterotoxin T, die in der Literatur mit Ausbrüchen von Lebensmittelvergiftungen in Verbindung gebracht werden. Vor diesem Hintergrund war es das Ziel dieser Arbeit, diese Enterotoxine in 100 im Bundesstaat Amazonas isolierten Stämmen von B. thuringiensis zu identifizieren und genotypisch zu charakterisieren.
Autorenporträt
Er hat einen Abschluss in Biologie von der Universidade do Estado do Amazonas - Campus Parintins. Im Jahr 2009 erwarb er den Master-Titel in Biotechnologie mit einer Arbeit über die genotypische Charakterisierung von Enterotoxinen, die aus amazonischen Stämmen von B. thuringiensis isoliert wurden. Im Jahr 2014 erwarb er den Doktortitel in Biotechnologie mit einer Arbeit über Anopheles-Mücken.