79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gentechnische Veränderung bezeichnet den Prozess der Manipulation der Eigenschaften und Funktionen der ursprünglichen Gene eines Organismus. Gentechnische Verfahren werden in zahlreichen Bereichen wie Forschung, Biotechnologie und Medizin eingesetzt. Medikamente wie Insulin und menschliches Wachstumshormon werden heute in Bakterien hergestellt, Versuchsmäuse wie die Oncomouse und die Knockout-Maus werden zu Forschungszwecken verwendet und insektenresistente Nutzpflanzen sind auf den Markt gekommen. Gentechnik wird auch zur Erstellung von Tiermodellen für menschliche Krankheiten eingesetzt.…mehr

Produktbeschreibung
Gentechnische Veränderung bezeichnet den Prozess der Manipulation der Eigenschaften und Funktionen der ursprünglichen Gene eines Organismus. Gentechnische Verfahren werden in zahlreichen Bereichen wie Forschung, Biotechnologie und Medizin eingesetzt. Medikamente wie Insulin und menschliches Wachstumshormon werden heute in Bakterien hergestellt, Versuchsmäuse wie die Oncomouse und die Knockout-Maus werden zu Forschungszwecken verwendet und insektenresistente Nutzpflanzen sind auf den Markt gekommen. Gentechnik wird auch zur Erstellung von Tiermodellen für menschliche Krankheiten eingesetzt. Außerdem wurden gentechnisch veränderte Schweine gezüchtet, um den Erfolg von Organtransplantationen vom Schwein auf den Menschen zu verbessern. Die Gentherapie ist die gentechnische Veränderung des Menschen durch den Ersatz defekter menschlicher Gene durch funktionsfähige Kopien. Wenn das Gen in das Keimbahngewebe eingefügt wird, kann es an die Nachkommen dieser Person weitergegeben werden. Die Gentherapie wurde zur Behandlung von Patienten mit Immundefekten eingesetzt, und es wurden Versuche mit anderen genetischen Störungen durchgeführt. Dieses Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Werkzeuge der Gentechnik, die Herstellung rekombinanter Proteine und die Entwicklung transgener Organismen.
Autorenporträt
Le Dr S. JUSTIN RAJ C.F.N., PGDBI., M.Sc., M.Phil., Ph.D a obtenu son doctorat en 2014. Il travaille actuellement comme professeur adjoint au département de biotechnologie de l'université MS, au Malankara Catholic College, à Mariagiri. Il a publié plus de 30 articles de recherche dans des revues internationales de renom, ainsi que plusieurs ouvrages.