The 16 contributions to Geographical Information Systems in Assessing Natural Hazards report on GIS investigations into landslides, floods, volcanic eruptions, earthquakes and groundwater pollution hazards. Current methods for predicting extreme events are critically discussed, the emphasis being on the intrinsic complexity of this type of operation, requiring many spatial data, long historical records and sound models of the physical processes involved. Within this context, the potentials and limitations of GIS are addressed in terms of data acquisition, spatial data structures and modelling…mehr
The 16 contributions to Geographical Information Systems in AssessingNatural Hazards report on GIS investigations into landslides, floods, volcanic eruptions, earthquakes and groundwater pollution hazards. Current methods for predicting extreme events are critically discussed, the emphasis being on the intrinsic complexity of this type of operation, requiring many spatial data, long historical records and sound models of the physical processes involved. Within this context, the potentials and limitations of GIS are addressed in terms of data acquisition, spatial data structures and modelling for simulation of the causal phenomena. Geographic Information Systems in Assessing Natural Hazards will help investigators in both public and private institutions to evaluate the actual effectiveness of GIS in coping with natural disasters, and to develop new strategies for projects aimed at the assessment and mitigation of the effects of such catastrophic events.
Produktdetails
Produktdetails
Advances in Natural and Technological Hazards Research 5
1 A Survey of the Field of Natural Hazards and Disaster Studies.- 2 GIS and Natural Hazards: An Overview from a GIS Perspective.- 3 Vector and Raster Structures in Generating Drainage-Divide Networks from Digital Terrain Models.- 4 Deterministic Modelling in GIS-Based Landslide Hazard Assessment.- 5 Determining Paths of Gravity-Driven Slope Processes: The 'Vector Tree Model'.- 6 Statistical and Simulation Models for Mapping Debris-Flow Hazard.- 7 Multivariate Regression Analysis for Landslide Hazard Zonation.- 8 GIS Technology in Mapping Landslide Hazard.- 9 Flood Delineation and Impact Assessment in Agricultural Land Using GIS Technology.- 10 The Role of GIS as a Tool for the Assessment of Flood Hazard at the Regional Scale.- 11 GIS Technology for the Design of Computer-Based Models in Seismic Hazard Assessment.- 12 GIS-Aided Volcanic Activity Hazard Analysis for the Hawaii Geothermal Project Environmental Impact Statement.- 13 GIS Potential for Regional and Local Scale Groundwater Hazard Assessment.- 14 Application of GIS to Hazard Assessment, with Particular Reference to Landslides in Hong Kong.- 15 The San Mateo County California GIS Project for Predicting the Consequences of Hazardous Geologic Processes.- 16 GIS Used to Derive Operational Hydrologic Products from in Situ and Remotely Sensed Snow Data.- Colour Plates.
1 A Survey of the Field of Natural Hazards and Disaster Studies.- 2 GIS and Natural Hazards: An Overview from a GIS Perspective.- 3 Vector and Raster Structures in Generating Drainage-Divide Networks from Digital Terrain Models.- 4 Deterministic Modelling in GIS-Based Landslide Hazard Assessment.- 5 Determining Paths of Gravity-Driven Slope Processes: The 'Vector Tree Model'.- 6 Statistical and Simulation Models for Mapping Debris-Flow Hazard.- 7 Multivariate Regression Analysis for Landslide Hazard Zonation.- 8 GIS Technology in Mapping Landslide Hazard.- 9 Flood Delineation and Impact Assessment in Agricultural Land Using GIS Technology.- 10 The Role of GIS as a Tool for the Assessment of Flood Hazard at the Regional Scale.- 11 GIS Technology for the Design of Computer-Based Models in Seismic Hazard Assessment.- 12 GIS-Aided Volcanic Activity Hazard Analysis for the Hawaii Geothermal Project Environmental Impact Statement.- 13 GIS Potential for Regional and Local Scale Groundwater Hazard Assessment.- 14 Application of GIS to Hazard Assessment, with Particular Reference to Landslides in Hong Kong.- 15 The San Mateo County California GIS Project for Predicting the Consequences of Hazardous Geologic Processes.- 16 GIS Used to Derive Operational Hydrologic Products from in Situ and Remotely Sensed Snow Data.- Colour Plates.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.