35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der orogenetische Gürtel des Himalaya, der durch tektonische Kollisionsprozesse entstanden ist, weist zahlreiche Belege für neotektonische Aktivitäten, aktive Tektonik und das Auftreten historischer Erdbeben auf. Seine frontale Deformationszone ist in einigen Abschnitten durch längliche Zwischentäler (duns) gekennzeichnet. Solche frontalen Abschnitte des Himalaya sind durch das Auftreten mehrerer Gebirgsfronten gekennzeichnet (Kothyari, G., 2010; Lee, C. S L, 2010). Das Hauptziel ist die Durchführung einer topographischen Analyse unter Verwendung von DEM-Daten und die Berechnung geomorphischer…mehr

Produktbeschreibung
Der orogenetische Gürtel des Himalaya, der durch tektonische Kollisionsprozesse entstanden ist, weist zahlreiche Belege für neotektonische Aktivitäten, aktive Tektonik und das Auftreten historischer Erdbeben auf. Seine frontale Deformationszone ist in einigen Abschnitten durch längliche Zwischentäler (duns) gekennzeichnet. Solche frontalen Abschnitte des Himalaya sind durch das Auftreten mehrerer Gebirgsfronten gekennzeichnet (Kothyari, G., 2010; Lee, C. S L, 2010). Das Hauptziel ist die Durchführung einer topographischen Analyse unter Verwendung von DEM-Daten und die Berechnung geomorphischer Indizes, um die tektonische Deformation zu entschlüsseln, die Erstellung einer geomorphologischen Karte des Untersuchungsgebiets und die Analyse von Oberflächenprozessen unter Verwendung von Fernerkundungsdaten, die Kartierung von Kanalplanformparametern wie Längsprofil, Hypsometrie, Stromgradientenindex und die Analyse von Flussprozessen als Reaktion auf tektonische Deformation und schließlich die Integration aller Daten zur Modellierung der geomorphischen Reaktion des Markanda-Flussbeckens auf tektonische Deformation.
Autorenporträt
Graduado en Geología en 2008 por la Uni. de Kerala, PG en 2010 por el National College, Bharathidasam Uni. Trichy en Geología Aplicada. Diploma en Geoinformática en 2010 por el Centre for Envirnment and Development. Máster en 2013 en Tectónica Activa y SIG por la Universidad de Delhi. Doctorado en curso desde 2014.