This book presents the study of limnogeomorphology, in which past proxy data such as lacustrine sediments with information on landform development can be linked to modern observed data acquired by instruments, including hydro-geomorphological and sedimentary data. Traditionally, in the field of earth sciences, it has been thought that geophysical studies dealing mainly with the present process were not smoothly linked to geological studies that originated from historical studies. Although such earth-surface process studies are closely related to those on historical landform development in the…mehr
This book presents the study of limnogeomorphology, in which past proxy data such as lacustrine sediments with information on landform development can be linked to modern observed data acquired by instruments, including hydro-geomorphological and sedimentary data. Traditionally, in the field of earth sciences, it has been thought that geophysical studies dealing mainly with the present process were not smoothly linked to geological studies that originated from historical studies. Although such earth-surface process studies are closely related to those on historical landform development in the field of geomorphology, they have been studied separately. Those two geomorphology studies correspond to process geomorphology (dynamic geomorphology) and historical geomorphology. There have been some attempts to combine them; however, they lacked past quantitative records available for further analyses. In the study of limnogeomorphology, proxy data can be convertedto quantitative information to be utilized in future environmental discussions. This book also covers information not only on large lake-catchment systems, but on small systems. Those include long-term and short-term and large-scale and small-scale environmental changes in east Eurasia such as Lake Baikal, Lake Khuvsgul, Lake Biwa, and small lakes in Japan, Mongolia, China, and Korea.
Kenji Kashiwaya is a professor emeritus and researcher at the Institute of Nature and Environmental Technology of Kanazawa University, Japan. He has been engaged intensively in the geomorphology of lake-catchment systems in East Eurasia, including Russia (Siberia), Mongolia, northeast China, Korea, southeast and southwest China (Tibet and Yunnan), and Taiwan. Major results about Lake Baikal in Siberia were published in his book Long Continental Records from Lake Baikal in 2003. Comparatively short-term environmental studies of East Asia were published in his book Earth Surface Processes and Environmental Changes in East Asia in 2015. He was visiting professor at National Taiwan University in 2014 and held a short-term visiting position in the Department of Geography, University of British Columbia, Canada, in 2003. He was the chair of the Japanese Committee for the International Association of Geomorphologists (IAG) (2007-2014), the Science Council of Japan, and is currently the co-chair of the committee (since 2014). Trained in the Department of Geophysics, Kyoto University, he holds a DSc and MSc from the University.
Inhaltsangabe
Introduction.- Lake-catchment system and drainage system.- Climatic (climato-geomorphic) forces on lake-catchment systems.- Tectonic (tectono-geomorphic) forces on systems.- Anthropogenic forces on systems.- Observations on lake-catchment systems and experimental models.- Observation of a small lake-catchment system (Kawauso-ike system) after the Kobe earthquake and mathematical models.- Long-term changes and phenomenological models.- Long-term external forcing and limnogeomorphology.
Introduction.- Lake-catchment system and drainage system.- Climatic (climato-geomorphic) forces on lake-catchment systems.- Tectonic (tectono-geomorphic) forces on systems.- Anthropogenic forces on systems.- Observations on lake-catchment systems and experimental models.- Observation of a small lake-catchment system (Kawauso-ike system) after the Kobe earthquake and mathematical models.- Long-term changes and phenomenological models.- Long-term external forcing and limnogeomorphology.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.