In einer Gesellschaft, in der die globale Vernetzung rapide voranschreitet, stellt sich die Frage nach der Existenz eines "global village" so stark wie selten zuvor. Im Rahmen der Arbeit wird zunächst gezeigt, welch widersprüchliche Theorien und Forschungsbefunde dazu existieren. Im empirischen Teil wird schließlich detailliert analysiert, wie geopolitische Identitätskonstruktionenin traditionellen Printmedien bzw. im Inline Social Network Facebook erfolgt und welche Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und individuellen geopolitischen Identitätsentwürfen bestehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno