29,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Geschichte meines Lebens" entführt George Sand die Leser_innen in eine faszinierende Selbstlektüre, die das Spannungsfeld zwischen persönlicher Erfahrung und gesellschaftlichem Wandel beleuchtet. Mit ihrem charakteristischen literarischen Stil, der sowohl poetisch als auch analytisch ist, reflektiert die Autorin über ihr Leben als Schriftstellerin, Feministin und gesellschaftliche Rebellin im 19. Jahrhundert. Die Autobiografie bietet intime Einblicke in ihre Beziehungen, insbesondere zu bedeutenden Künstlern ihrer Zeit, und thematisiert die Konventionen und Herausforderungen, denen Frauen…mehr

Produktbeschreibung
In "Geschichte meines Lebens" entführt George Sand die Leser_innen in eine faszinierende Selbstlektüre, die das Spannungsfeld zwischen persönlicher Erfahrung und gesellschaftlichem Wandel beleuchtet. Mit ihrem charakteristischen literarischen Stil, der sowohl poetisch als auch analytisch ist, reflektiert die Autorin über ihr Leben als Schriftstellerin, Feministin und gesellschaftliche Rebellin im 19. Jahrhundert. Die Autobiografie bietet intime Einblicke in ihre Beziehungen, insbesondere zu bedeutenden Künstlern ihrer Zeit, und thematisiert die Konventionen und Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstanden, während sie ihre Identität und künstlerische Stimme suchten. George Sand, geboren als Amantine-Lucile-Aurore Dupin, war eine der einflussreichsten literarischen Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ihre unkonventionelle Lebensweise und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit prägten ihre Werke und erlaubten ihr, die Grenzen der Geschlechterrollen zu hinterfragen. Sand war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine leidenschaftliche Kämpferin für Frauenrechte, was sich in ihren Essays und Romanen widerspiegelt und sie zu einer wichtigen Stimme ihrer Zeit machte. "Geschichte meines Lebens" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Entwicklung der modernen Frau und die Kunst der Autobiografie interessieren. Sand bietet authentische Perspektiven und inspiriert dazu, über persönliche und kollektive Identität nachzudenken. Dieses Buch ist eine Einladung, mehr über die komplexen Strukturen von Gender und Gesellschaft zu lernen, während es die Leser_innen in das faszinierende Leben einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt.