In "Gesammelte Novellen" vereint Achim von Arnim eine Vielzahl von Erzählungen, die sich durch ihre romantische Vertrautheit mit der deutschen Folklore, einem melancholischen Ton und einer tiefen psychologischen Einsicht auszeichnen. In einem literarischen Stil, der sowohl poetisch als auch zutiefst emotional ist, schafft von Arnim komplexe Charaktere und fesselnde Handlungsstränge, die den Leser in die gesellschaftlichen und politischen Zwänge des 19. Jahrhunderts hineinziehen. Diese Novellen zeichnen sich durch eine gelungene Verbindung von Märchenhaften und Realistischem aus und bieten somit ein Spiegelbild der zeitgenössischen Strömungen der Romantik sowie der aufkommenden Moderne, die den deutschen Literaturkanon der Epoche prägten. Achim von Arnim, ein zentraler Vertreter der deutschen Romantik, war nicht nur Dichter, sondern auch Herausgeber und Sammler von Volksliedern, dessen persönliche Erfahrungen und seine Liebe zur Natur in seinen Wesen und Schriften offenbart werden. Seine intensive Auseinandersetzung mit der deutschen Kultur und Geschichte sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Literaten wie Clemens Brentano hatten einen prägenden Einfluss auf seinen Schreibstil und seine Themenwahl. Diese Novellen reflektieren von Arnims Anliegen, die tiefere seelische Wahrheit seiner Zeitgenossen zu erfassen und sie in einzigartiger Form künstlerisch verkörpern. "Gesammelte Novellen" empfiehlt sich für jeden Leser, der sich für die klassische deutsche Literatur und die Romantik interessiert. Die Geschichten laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die sowohl zeitlos als auch tiefgründig ist. Von Arnims Werk bietet nicht nur eine literarische Bereicherung, sondern auch eine Möglichkeit zur Reflexion über menschliche Emotionen und gesellschaftliche Strukturen, die bis in die Gegenwart relevant sind. Ein unverzichtbares Werk, das den Geist und die Seele seiner Zeit atmet und gleichzeitig universelle Fragen aufwirft.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno