Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
fführung von "En attendant Godot" fand am 3. Januar 1953 unter der Regie von Roger Blin im Theâtre de Babylone statt, Beckett wurde über Nacht berühmt, zum ersten Mal hatte er auch finanziell Erfolg. 1969 erhielt Beckett den Literaturnobelpreis. Er starb am 22. Dezember 1989 in Paris.
Inhaltsangabe
Bruchstück I. Hörspiel-Skizze I. Hörspiel-Skizze II. Damals. Tritte. Bruchstück II. Geister-Trio. ...nurch noch Gewölk... Rockaby. Ohio Impromptu. Ein Stück Monolog. Katastrophe. Quadrat. Nacht und Träume. Was wo. Um abermals zu enden. Gesellschaft. Schlecht gesehen schlecht gesagt. Flötentöne.
Bruchstück I. Hörspiel-Skizze I. Hörspiel-Skizze II. Damals. Tritte. Bruchstück II. Geister-Trio. ...nurch noch Gewölk... Rockaby. Ohio Impromptu. Ein Stück Monolog. Katastrophe. Quadrat. Nacht und Träume. Was wo. Um abermals zu enden. Gesellschaft. Schlecht gesehen schlecht gesagt. Flötentöne.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826