15,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die "Gesammelten Werke" von Iwan Bunin vereinen einige der bedeutendsten Prosawerke und Gedichte dieses russischen Nobelpreisträgers. In subtiler, oft poetisch anmutender Sprache zeichnet Bunin ein zutiefst einfühlsames Porträt von Mensch und Natur, durchdrungen von leiser Melancholie. Seine Erzählungen und Romane, geprägt vom Übergang des zaristischen Russlands zum 20. Jahrhundert, spiegeln den existenziellen Zwiespalt zwischen Vergänglichkeit und unerreichbarer Schönheit. Dieser reichhaltige literarische Kontext verleiht Bunins Werk eine zeitlose Wirkung, die sich durch filigrane…mehr

Produktbeschreibung
Die "Gesammelten Werke" von Iwan Bunin vereinen einige der bedeutendsten Prosawerke und Gedichte dieses russischen Nobelpreisträgers. In subtiler, oft poetisch anmutender Sprache zeichnet Bunin ein zutiefst einfühlsames Porträt von Mensch und Natur, durchdrungen von leiser Melancholie. Seine Erzählungen und Romane, geprägt vom Übergang des zaristischen Russlands zum 20. Jahrhundert, spiegeln den existenziellen Zwiespalt zwischen Vergänglichkeit und unerreichbarer Schönheit. Dieser reichhaltige literarische Kontext verleiht Bunins Werk eine zeitlose Wirkung, die sich durch filigrane Schilderungen ländlicher und städtischer Lebensrealitäten auszeichnet. Als talentierter Schriftsteller emigrierte Bunin nach der Russischen Revolution aus seiner Heimat, fand Anerkennung in Europa und gewann 1933 den Literaturnobelpreis. Seine tief verwurzelte Liebe zu Russland, gepaart mit der Erfahrung des Exils, prägt Inhalt und Ton seiner Werke. Bunins besonderes Augenmerk lag stets auf der Ergründung menschlicher Gefühle und der Darstellung einer verlorenen gesellschaftlichen Welt, die in seinem Schreiben unvergänglich bleibt. Die "Gesammelten Werke" Iwan Bunins empfehlen sich Lesern, die meisterhafte Erzählkunst, psychologische Tiefe und historische Sensibilität schätzen. Sie bieten einen unverzichtbaren Einblick in die russische Literatur zwischen Tradition und Moderne und eröffnen neue Perspektiven auf die universellen Fragen menschlicher Existenz.