35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der Einführung der Doi Moi-Reformen hat sich Vietnam zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt und verfügt derzeit über ein Pro-Kopf-BIP von 550 US-Dollar. Die politische Macht liegt bei einer einzigen kommunistischen Partei, der CPV (Kommunistische Partei Vietnams), die vom Generalsekretär der Partei angeführt wird. Da es gelungen ist, die Großmächte (China, Frankreich und die USA) von der Kontrolle über das Land fernzuhalten, ist Patriotismus ein starker Bestandteil der Mentalität des Landes. Bis heute sind 5 Millionen Menschen von den Nachwirkungen des…mehr

Produktbeschreibung
Mit der Einführung der Doi Moi-Reformen hat sich Vietnam zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt und verfügt derzeit über ein Pro-Kopf-BIP von 550 US-Dollar. Die politische Macht liegt bei einer einzigen kommunistischen Partei, der CPV (Kommunistische Partei Vietnams), die vom Generalsekretär der Partei angeführt wird. Da es gelungen ist, die Großmächte (China, Frankreich und die USA) von der Kontrolle über das Land fernzuhalten, ist Patriotismus ein starker Bestandteil der Mentalität des Landes. Bis heute sind 5 Millionen Menschen von den Nachwirkungen des Vietnamkrieges betroffen. Die vietnamesische Kultur ist vielschichtig und im ganzen Land heterogen. Im Allgemeinen lässt sich die vietnamesische Kultur durch eine hohe Machtdistanz, einen hohen Kollektivismus, eine mäßig hohe Sicherheitsorientierung und einen hohen Kontextbezug beschreiben. Vietnam ist ein buddhistisches oder konfuzianisches Land. Religion spielt eine wichtige Rolle im sozialen Leben des Landes. Die Organisationskultur von Vietnam Electricity (SOE) ist die eines monopolistischen Unternehmens, das die nationale Kultur auf verschiedenen Ebenen weitgehend widerspiegelt. Die Studie zeigt, dass Vietnam vor mehreren sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen steht.
Autorenporträt
Atul Singh Chandel ist Direktor der Autobei Consulting Group, einem Unternehmen, das Strategieberatung für alle wichtigen Branchen anbietet. Atul verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in den Bereichen traditionelles und digitales Marketing, Werbung und Markenbildung. Er hat mehr als 400 Artikel und Forschungsarbeiten verfasst und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Europa, Afrika und Asien.