Eine Geschichte des DDR-Auslandsnachrichtendienstes des Ministeriums für Staatssicherheit, der Hauptverwaltung A (HV A), gibt es bislang nicht. Angesichts weithin vernichteter Akten wird es wohl niemals das Buch über die Geschichte dieser Spionageorganisation geben. Nun aber liegt erstmals mit der Analyse von Helmut Müller-Enbergs ein konzentrierter Überblick zur Geschichte dieser mythenumwobenen Organisation vor, die zum einen die historische Entwicklung dieser Facette der DDR-Staatssicherheit nüchtern beschreibt und zugleich an Fallstudien exemplarisch die Militärspionage genauer unter die Lupe nimmt. Es zeigt sich: Die HV A war mehr effizienter und erfolgreicher Dienstleister der Sowjets als Berater der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Das gilt vor allem bei militärischen Fragen: Aufgrund ihrer zeitweilig ungewöhnlich guten Zugänge zu amtlich geheim gehaltenen Verschlusssachen war die HV A über NATO, Bundesverteidigungsministerium und Bundeswehr teils gut informiert. Zugleich fragt sich, ob das Freiheitsrisiko, das ihre Agenten dafür eingingen, letzthin nicht umsonst war.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno