15,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Geschichte der Ilchane, das ist der Mongolen in Persien" unternimmt Freiherr von Joseph Hammer-Purgstall eine detailreiche und fundierte Erkundung der Mongolenherrschaft in Persien während des 13. und 14. Jahrhunderts. Sein literarischer Stil verbindet historische Analyse mit narratives Geschick, wodurch er komplexe politische und kulturelle Zusammenhänge lebendig werden lässt. Hammer-Purgstall entfaltet nicht nur die Schicksale einzelner Herrscher, sondern blickt auch auf die Auswirkungen der Mongolen über Religion, Wirtschaft und Gesellschaft der damaligen Zeit, was das Werk zu einer…mehr

Produktbeschreibung
In "Geschichte der Ilchane, das ist der Mongolen in Persien" unternimmt Freiherr von Joseph Hammer-Purgstall eine detailreiche und fundierte Erkundung der Mongolenherrschaft in Persien während des 13. und 14. Jahrhunderts. Sein literarischer Stil verbindet historische Analyse mit narratives Geschick, wodurch er komplexe politische und kulturelle Zusammenhänge lebendig werden lässt. Hammer-Purgstall entfaltet nicht nur die Schicksale einzelner Herrscher, sondern blickt auch auf die Auswirkungen der Mongolen über Religion, Wirtschaft und Gesellschaft der damaligen Zeit, was das Werk zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der Region und ihrer Geschichte macht. Joseph Hammer-Purgstall, ein bedeutender Orientalist, war bekannt für seine umfassenden Studien zu asiatischen Kulturen und Sprachen. Sein tiefes Interesse an der Geschichte des Nahen Ostens, gepaart mit seiner fundierten Ausbildung in den klassischen Sprachen, befähigte ihn dazu, akribisch und differenziert über die Ilchane zu schreiben. Die persönliche Erfahrung Hammer-Purgstalls in der Region und seine Kontakte zu zeitgenössischen Wissenschaftlern prägen die Tiefe und den analytischen Charakter seiner Arbeit. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Orientalisten und jeden, der ein tieferes Verständnis für die mongolische Einflussnahme auf Persien erlangen möchte. Hammer-Purgstalls sorgfältige Recherche und sein eindringlicher Schreibstil machen es zu einem fesselnden Beitrag zur Weltgeschichte und zu einem wertvollen Nachschlagewerk, das sowohl akademische als auch allgemeine Leser ansprechen wird.