34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Band zeigt, dass aktuelle Entwicklungen in der Medienwirtschaft nicht grunds tzlich neu sind, vielmehr sind zahlreiche Prozesse bereits in fr heren Jahren abgelaufen. Dabei wird klar, dass insbesondere medienhistorische Umbruchzeiten, die im Mittelpunkt der Darstellung stehen, f r heutige Entwicklungen von besonderem Interesse sind. Sie verdeutlichen, dass aktuelle Fragestellungen historische Wurzeln haben und dass sie zum Erkennen von gegenw rtigen L sungsans tzen von relevanter Bedeutung sein k nnen. Die Geschichte der Medien konomie beginnt mit der Aufkl rung, in deren Folge…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band zeigt, dass aktuelle Entwicklungen in der Medienwirtschaft nicht grunds tzlich neu sind, vielmehr sind zahlreiche Prozesse bereits in fr heren Jahren abgelaufen. Dabei wird klar, dass insbesondere medienhistorische Umbruchzeiten, die im Mittelpunkt der Darstellung stehen, f r heutige Entwicklungen von besonderem Interesse sind. Sie verdeutlichen, dass aktuelle Fragestellungen historische Wurzeln haben und dass sie zum Erkennen von gegenw rtigen L sungsans tzen von relevanter Bedeutung sein k nnen. Die Geschichte der Medien konomie beginnt mit der Aufkl rung, in deren Folge in Deutschland erstmals ein kapitalistischer Buchmarkt entstand. Sie endet am bergang zur Digitalisierung, die mit neuen Wertsch pfungsstrukturen und Kommunikationskan len verbunden ist. Das Jahr 2000 wurde als Umbruchjahr gew hlt, weil zu diesem Zeitpunkt die Early Adapter die ersten ver nderten Gesch ftsmodelle antizipiert hatten, sie aber noch nicht zum Allgemeingut geworden waren. Dieser Prozess und seine Auswirkungen auf die Medienwirtschaft stehen im Mittelpunkt eines weiteren Bandes zum Thema Neue Medien konomie .
Autorenporträt
Prof. Dr. Mike Friedrichsen studierte BWL, Publizistik und Politologie. Er ist Professor für Medienökonomie und Medieninnovation und Direktor mehrerer Forschungsunternehmen. Prof. Friedrichsen ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.