Erzählen ist die älteste Kunst- und Kulturform des Menschen. Spannender noch als bekannte Märchen und Geschichten zu erzählen, ist es, mit Kindern selbst Geschichten zu erfinden. Diese können weitererzählt, nachgespielt, als Theaterstück aufgeführt oder gemalt werden. Erzählanlässe gibt es reichlich: ein krankes Kind, eine Geburtstagsparty, ein Regentag, ein gemeinsamer Spaß im Urlaub oder gezielte Sprachförderung in der Gruppe. Herzstück des Buches ist der "Geschichtenbauplan", ein von Helga Gruschka aus der Erzählpraxis entwickeltes Werkzeug, das die Kinder beim Erfinden eigener Geschichten…mehr
Erzählen ist die älteste Kunst- und Kulturform des Menschen. Spannender noch als bekannte Märchen und Geschichten zu erzählen, ist es, mit Kindern selbst Geschichten zu erfinden. Diese können weitererzählt, nachgespielt, als Theaterstück aufgeführt oder gemalt werden. Erzählanlässe gibt es reichlich: ein krankes Kind, eine Geburtstagsparty, ein Regentag, ein gemeinsamer Spaß im Urlaub oder gezielte Sprachförderung in der Gruppe. Herzstück des Buches ist der "Geschichtenbauplan", ein von Helga Gruschka aus der Erzählpraxis entwickeltes Werkzeug, das die Kinder beim Erfinden eigener Geschichten unterstützt.Die "Geschichtenerfinder-Werkstatt" ist für Erzieherinnen, Lehrerinnen, Krankenschwestern wie auch für Eltern und Großeltern von Kindern zwischen 5 und 10 Jahren geeignet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gruschka, HelgaApothekerin im Ruhestand, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, ließ sich beim Verein Goldmund e.V. (www.goldmund-verein.de) zur Märchen- und Geschichten-Erzählerin ausbilden. Seither führt sie zahlreiche Veranstaltungen durch, erzählte in Schulen, Bibliotheken, Krankenhäusern und Kindertagesstätten und entwickelte zusammen mit Kindern Geschichten. Dafür hat sie den Geschichtenbaukasten konzipiert.
Englert, SylviaSylvia Englert ist erfahrene Autorin von Kinder- und Jugendsachbüchern sowie Jugendromanen und hat inzwischen über 50 Bücher bei namhaften Verlagen veröffentlicht. Ihr Buch "Wörterwerkstatt", eine Ratgeber für junge Schreibtalente, war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826