43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie untersucht die Geschlechtersensibilität und die Darstellung von Frauen in Heimvideos und konzentriert sich dabei auf die Filme Dry und Wives on Strike. Das Hauptziel ist die Analyse der Darstellung von Frauen in diesen Filmen unter Berücksichtigung der Geschlechterrollen, des Sprachgebrauchs und des Einflusses der Macherinnen. Bei der Inhaltsanalyse wird ein Kodierungsbogen verwendet, um sowohl verbale als auch nonverbale Hinweise - einschließlich Dialoge, Gesten und visuelle Symbolik - systematisch zu untersuchen, und zwar über mehrere Sichtungen der Filme hinweg. Sekundäre…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie untersucht die Geschlechtersensibilität und die Darstellung von Frauen in Heimvideos und konzentriert sich dabei auf die Filme Dry und Wives on Strike. Das Hauptziel ist die Analyse der Darstellung von Frauen in diesen Filmen unter Berücksichtigung der Geschlechterrollen, des Sprachgebrauchs und des Einflusses der Macherinnen. Bei der Inhaltsanalyse wird ein Kodierungsbogen verwendet, um sowohl verbale als auch nonverbale Hinweise - einschließlich Dialoge, Gesten und visuelle Symbolik - systematisch zu untersuchen, und zwar über mehrere Sichtungen der Filme hinweg. Sekundäre Quellen wie akademische Artikel und Berichte von Organisationen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen, liefern zusätzlichen Kontext und Triangulation. Die Studie ist in der Gender-Theorie verankert, insbesondere in der feministischen Medientheorie, die hinterfragt, wie Medienerzählungen patriarchale Normen verstärken oder in Frage stellen. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Filme zwar kritische Themen wie Kinderheirat und die Stärkung der Rolle der Frau ansprechen, aber oft zwischen der Infragestellung und der Verstärkung traditioneller Geschlechterstereotypen schwanken. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Nollywood-Filme trotz einiger Fortschritte weiterhin die gesellschaftliche Ambivalenz gegenüber der Handlungsfähigkeit von Frauen widerspiegeln.
Autorenporträt
Avalumun Emmanuel Kaa ist ein vielseitiger Mensch mit Interessen in den Bereichen Umweltschutz, Politik und Forschung. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen und wissenschaftliche Arbeiten vorzuweisen.