Jedes Volk hat seine eigene, historisch und materiell bedingte Kultur, die sich in unterschiedlichen Werten, Strukturen, Individualitäten und Symbolen ausdrückt. In Anbetracht dieser Besonderheiten besteht die Notwendigkeit von Instrumenten, die den Erhalt der Kultur eines jeden Volkes gewährleisten. Es liegt in der Verantwortung des Staates, Mechanismen und Instrumente bereitzustellen, die den Schutz der Kultur gewährleisten. In der Logik und Ideologie des Neoliberalismus werden Unternehmen jedoch dazu gedrängt und leben im Streben nach Profit, und diese Art des Seins scheint die einzig mögliche Art des Handelns zu sein. Der Staat kann seiner Aufgabe als Garant nur schwer nachkommen, da alle Investitionen, die nicht den Anforderungen des Marktes entsprechen, sofort verworfen werden. Dies führt zu Interessenkonflikten zwischen privaten Unternehmen und dem kollektiven Interesse, das ausschließlich als Ausgabe und nicht als Investition verstanden wird, ein Konzept, das transzendental als nicht gewinnbringende Rendite des investierten Kapitals verstanden wird. In dem Bestreben, mit dem früheren Militärregime in Brasilien zu brechen, wurde in der Bundesverfassung von 1988 (CF/88) eine Liste von Grundrechten und Garantien festgelegt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno