Francis Bacon war eine merkwürdige Erscheinung: ein Künstler, der immerzusagte,man könne nicht über Malerei reden - und es doch immer wieder, auchmit wechselnden Gesprächspartnern,neu versuchte.Michael Peppiatt war dreißigJahre lang enger Freund und Gefährte des Malers. Er hat die wichtigsteBiografie über ihn verfasst.Wir legen hier zum ersten Mal die Gespräche aufDeutsch vor, die er mit Bacon über eine Zeitspanne von 26 Jahren geführt hat.Vervollständigt wird die Publikation durch zwei - ebenfalls erstmalig aufDeutsch erscheinende - Texte des Autors, die sich mit 'Francis Bacon an derArbeit' und der Bedeutung, die van Gogh als eminentesVorbild für den englischenKünstler besessen hat, auseinandersetzen. Es geht dabei immer umArbeit:um Fragen der Methodik, Disziplin, Konzentration und Inspiration, umFragen nach der Aneignung fremder Stoffe oder - logischerReferenzpunkt jeder Debatte - um die ideale Arbeitsstätte.Deshalb sind dem Band zahlreiche, manchmal verblüffendeWerk- und Atelieraufnahmen in Schwarz-Weiß und Farbebeigegeben, welche diesen Umkreis in augenfälliger Weise illustrieren
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.







