Im Zentrum steht die autobiografische Schilderung von Peter Stein, der als Kind schwerste körperliche, psychische und sexualisierte Gewalt durch seinen Vater und emotionale Kälte durch seine Mutter erfährt. Die Geschichte zeigt, wie diese Erfahrungen sein späteres Leben prägen, wie er jahrzehntelang unter Schuldgefühlen leidet und schließlich mithilfe von Psychotherapie Wege findet, das Erlebte zu verarbeiten und aus dem Kreislauf toxischer Beziehungen auszubrechen. Das Buch beleuchtet außerdem die historischen Wurzeln der Erziehungsmethoden und die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber Kindesmissbrauch.…mehr
Im Zentrum steht die autobiografische Schilderung von Peter Stein, der als Kind schwerste körperliche, psychische und sexualisierte Gewalt durch seinen Vater und emotionale Kälte durch seine Mutter erfährt. Die Geschichte zeigt, wie diese Erfahrungen sein späteres Leben prägen, wie er jahrzehntelang unter Schuldgefühlen leidet und schließlich mithilfe von Psychotherapie Wege findet, das Erlebte zu verarbeiten und aus dem Kreislauf toxischer Beziehungen auszubrechen. Das Buch beleuchtet außerdem die historischen Wurzeln der Erziehungsmethoden und die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber Kindesmissbrauch.
**Sandy Nell - Ein Meister der emotionalen Erzählkunst** Sandy Nell begeistert mit einer einzigartigen literarischen Stimme, die tief in die Abgründe und Höhen menschlicher Emotionen eintaucht und gleichzeitig den Leser auf eine unvergessliche Reise der Erkenntnis mitnimmt. Mit einer Sprache, die poetisch und direkt zugleich ist, gelingt es ihm, komplexe Gefühle und Schicksalsmomente in prägnante, kraftvolle Texte zu verwandeln. Sein Schreibstil lädt zum Innehalten ein und ermutigt dazu, das eigene Innenleben und den Blick auf die Welt immer wieder neu zu entdecken. Seine Erzählweise ist von einer beeindruckenden Intensität geprägt. Sandy Nell verwebt autobiografische Elemente mit gesellschaftlichen Beobachtungen und schafft so einen fesselnden Mix aus persönlichen Erfahrungen und universellen Wahrheiten. Jede Seite seiner Werke zeugt von einem unerschütterlichen Mut, die Realität in all ihren Facetten - sei es Schmerz, Verzweiflung oder Hoffnung - unverblümt darzustellen. Sein Stil transportiert den Leser in ein Kaleidoskop aus Symbolik, Metaphern und bildhaften Beschreibungen, die jede Emotion zum Leben erwecken. Thematisch setzt sich Sandy Nell mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinander, indem er die Schattenseiten menschlicher Beziehungen ebenso thematisiert wie den unermesslichen Wert der Selbstbefreiung und Erneuerung. Seine tiefgründigen Texte ermöglichen es, alltägliches Leiden und die daraus entstehende Kraft zur inneren Transformation in einem neuen Licht zu sehen. Dabei gelingt es ihm, die persönlichen Schicksale seiner Protagonisten mit den größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen in Einklang zu bringen, sodass der Leser stets das Gefühl hat, an etwas Größerem teilzuhaben. Sandy Nells Werke sind mehr als nur literarische Erzählungen - sie sind ein intensiver Dialog mit dem Leben selbst. In seinen Büchern begegnet man der Ehrlichkeit roh und ungeschönt, wo jede emotionale Nuance dazu dient, den Leser zu berühren und ihn zum Nachdenken anzuregen. Diese Mischung aus authentischer Emotionalität und einer außergewöhnlich präzisen Sprache macht ihn zu einem Autor, dessen Texte nicht nur unterhalten, sondern vor allem zum Reflektieren und Fühlen einladen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826