"Die Gesta Romanorum sind eine Sammlung von Erzählungen, Legenden und Anekdoten, von Geistlichen mit moralischen Nutzanwendungen versehen, welche im späten Mittelalter in ganz Europa als unterhaltende und erbauliche Lektüre sehr verbreitet waren. ... Gewählt wurde natürlich nicht nach moralischen Werten, sondern rein nach der Schönheit der Erzählungen, wobei weder auf die Liebhaber von Pikanterien noch auf prüde Seelen besonders Rücksicht genommen wurde." Hermann Hesse
"Die Gesta Romanorum sind eine Sammlung von Erzählungen, Legenden und Anekdoten, von Geistlichen mit moralischen Nutzanwendungen versehen, welche im späten Mittelalter in ganz Europa als unterhaltende und erbauliche Lektüre sehr verbreitet waren. ... Gewählt wurde natürlich nicht nach moralischen Werten, sondern rein nach der Schönheit der Erzählungen, wobei weder auf die Liebhaber von Pikanterien noch auf prüde Seelen besonders Rücksicht genommen wurde." Hermann Hesse
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hesse, HermannHermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826