Durch die Handelsinternationalisierung ist das internationale Key Account Management (KAM) in der Konsumgüterbranche von einer hohen Komplexität gekennzeichnet. Andrea Schlüter untersucht die Bedeutung strategischen und strukturellen Designs. Basierend auf umfassenden Literaturrecherchen und theoretischen Fundierungen entwickelt die Autorin ein Modell und leitet Hypothesen ab. Die empirische Studie zeigt, dass die Designelemente unterschiedlich auf Effektivität und Effizienz wirken, ggf. beeinflusst von Kontextbedingungen. Dies bietet Hinweise zur Prioritätensetzung für ein erfolgreiches internationales KAM.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno