Vorträge auf dem 7. koreanisch-deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2015 am 14. März 2015 in Seoul Herausgegeben:Ziekow, Jan; Seok, Jong Hyun
Vorträge auf dem 7. koreanisch-deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2015 am 14. März 2015 in Seoul Herausgegeben:Ziekow, Jan; Seok, Jong Hyun
Der vorliegende Band fasst die Beiträge zusammen, die im Rahmen des 7. deutsch-koreanischen Symposiums zum Verwaltungsrechtsvergleich 2015 vorgetragen wurden. Das Symposium, das am 14. März 2015 in Speyer stattfand, hatte zum Ziel, Fragen der Gestaltung des städtischen Raumes vergleichend für beide Länder zu analysieren und zu diskutieren. Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltung lag bei Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer, und Prof. Dr. Dr. Jong Hyun Seok, Dankook Universität.
Der vorliegende Band fasst die Beiträge zusammen, die im Rahmen des 7. deutsch-koreanischen Symposiums zum Verwaltungsrechtsvergleich 2015 vorgetragen wurden. Das Symposium, das am 14. März 2015 in Speyer stattfand, hatte zum Ziel, Fragen der Gestaltung des städtischen Raumes vergleichend für beide Länder zu analysieren und zu diskutieren. Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltung lag bei Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer, und Prof. Dr. Dr. Jong Hyun Seok, Dankook Universität.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 231
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow: Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht an der Universität Speyer; Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung; Präsident der Deutschen Sektion des IIAS; Mitglied des UN Committee of Experts on Public Administration; Mitglied des Beirats Verwaltungsverfahrensrecht beim Bundesministerium des Innern und diverser Experten- und Enquetekommissionen.
Inhaltsangabe
Jong Hyun SeokEinleitungJan ZiekowUrban Governance: Zukunftsplanung in partizipativen NetzwerkenByoung-Hyo MoonUrban Governance: Gestaltung des städtischen Raums in partizipativen NetzwerkenAnnette GuckelbergerAbstimmungsmöglichkeiten der Bürger/-innen im Kontext von Bauleitplänen und PlanungsvorhabenOkju ShinEine Studie über die tatsächliche Garantie der Bürgerbeteiligung hinsichtlich KernkraftwerksfragenHee-Gon KimAbstimmungsmöglichkeiten der Bürger/-innen im Kontext von Bauleitplänen und PlanungsvorhabenWolf-Rüdiger SchenkeVeränderungssperre und Zurückstellung eines Baugesuchs als Mittel zur Sicherung der BauleitplanungBo Cook SeoMittel zur Sicherung der Bauleitplanung in Deutschland und KoreaRalf P. SchenkeFehlerfolgen und Grundsatz der Planerhaltung im BauplanungsrechtSung Soo KimInhaltliche Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Bebauungsplänen und ihre Verfassungsrechtliche Implikation - unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinwohlerfordernisses von BebauungsanlagenNamchul ChungFehlerfolgen und Grundsatz der Planerhaltung im BauplanungsrechtHans-Werner LaubingerLärmschutzplanung, veranschaulicht am Beispiel der Stadt MainzHyun-Joon KimKommentar zum Beitrag von Hans-Werner Laubinger über das Thema Lärmschutzplanung, veranschaulicht am Beispiel der Stadt MainzVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
Jong Hyun SeokEinleitungJan ZiekowUrban Governance: Zukunftsplanung in partizipativen NetzwerkenByoung-Hyo MoonUrban Governance: Gestaltung des städtischen Raums in partizipativen NetzwerkenAnnette GuckelbergerAbstimmungsmöglichkeiten der Bürger/-innen im Kontext von Bauleitplänen und PlanungsvorhabenOkju ShinEine Studie über die tatsächliche Garantie der Bürgerbeteiligung hinsichtlich KernkraftwerksfragenHee-Gon KimAbstimmungsmöglichkeiten der Bürger/-innen im Kontext von Bauleitplänen und PlanungsvorhabenWolf-Rüdiger SchenkeVeränderungssperre und Zurückstellung eines Baugesuchs als Mittel zur Sicherung der BauleitplanungBo Cook SeoMittel zur Sicherung der Bauleitplanung in Deutschland und KoreaRalf P. SchenkeFehlerfolgen und Grundsatz der Planerhaltung im BauplanungsrechtSung Soo KimInhaltliche Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Bebauungsplänen und ihre Verfassungsrechtliche Implikation - unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinwohlerfordernisses von BebauungsanlagenNamchul ChungFehlerfolgen und Grundsatz der Planerhaltung im BauplanungsrechtHans-Werner LaubingerLärmschutzplanung, veranschaulicht am Beispiel der Stadt MainzHyun-Joon KimKommentar zum Beitrag von Hans-Werner Laubinger über das Thema Lärmschutzplanung, veranschaulicht am Beispiel der Stadt MainzVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826