Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 44,54 €
  • Broschiertes Buch

Auch wenn heutige EDV-Programme immer bedienerfreundlicher werden, so ist ein Mindestmaß an Schulung für den Großteil der Nutzerinnen und Nutzer Voraussetzung, um den Computer effektiv zu nutzen. Was macht aber eine gute EDV-Schulungsmaßnahme aus? Welche Rolle spielen hierbei die persönlichen EDV-Vorerfahrungen der Lernenden? Warum sollte der Lernerfolg eines EDV-Kurses kontrolliert werden, und auf welche Weise kann dies geschehen? Die Beantwortung dieser Fragen war die zentrale Zielsetzung dieser Arbeit. Aufbauend auf den Befunden der aktuellen instruktionspsychologischen Forschung werden in…mehr

Produktbeschreibung
Auch wenn heutige EDV-Programme immer bedienerfreundlicher werden, so ist ein Mindestmaß an Schulung für den Großteil der Nutzerinnen und Nutzer Voraussetzung, um den Computer effektiv zu nutzen. Was macht aber eine gute EDV-Schulungsmaßnahme aus? Welche Rolle spielen hierbei die persönlichen EDV-Vorerfahrungen der Lernenden? Warum sollte der Lernerfolg eines EDV-Kurses kontrolliert werden, und auf welche Weise kann dies geschehen? Die Beantwortung dieser Fragen war die zentrale Zielsetzung dieser Arbeit. Aufbauend auf den Befunden der aktuellen instruktionspsychologischen Forschung werden in der Arbeit jene Aspekte näher untersucht, die den Erfolg von EDV-Schulungsmaßnahmen beeinflussen. Zu diesem Zweck wurden in einer Evaluationsstudie mit Studierenden insgesamt 14 Einführungskurse in das Textverarbeitungsprogramm Word für Windows 6.0 analysiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit liefern wichtige Hinweise zur Gestaltung und Evaluation von EDV-Schulungsmaßnahmen.