Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,86 €
  • Broschiertes Buch

Der Mensch isst, wie er ist , bestätigt Autorin Marianne Smidt, denn seine Ernährungsweise entspreche der inneren Persönlichkeit. Neben seinen Essgewohnheiten jedoch spiegele das komplexe gesundheitliche Bild eines Menschen sein inneres, seelisches Befinden. Die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele sind längst kein neues Thema mehr, doch unvermindert brisant, wird doch die Wichtigkeit seelischen Befindens noch immer unterschätzt. Wie sonst ließe sich erklären, dass es trotz medizinischen Fortschritts heute immer schwieriger scheint, gesund zu sein? Informativ und verständlich lassen die mit…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Mensch isst, wie er ist , bestätigt Autorin Marianne Smidt, denn seine Ernährungsweise entspreche der inneren Persönlichkeit. Neben seinen Essgewohnheiten jedoch spiegele das komplexe gesundheitliche Bild eines Menschen sein inneres, seelisches Befinden. Die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele sind längst kein neues Thema mehr, doch unvermindert brisant, wird doch die Wichtigkeit seelischen Befindens noch immer unterschätzt. Wie sonst ließe sich erklären, dass es trotz medizinischen Fortschritts heute immer schwieriger scheint, gesund zu sein? Informativ und verständlich lassen die mit solidem Erfahrungswissen entwickelten Ausführungen der Autorin biologische, psychologische und gesellschaftspolitische Aspekte zusammenfließen. Mögliche Wege aus der gesellschaftlichen Misere existieren, doch das erste Wegstück muss jeder Einzelne für sich beschreiten
Autorenporträt
Marianne Smidt, Jahrgang 1936, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, ist seit mehr als 20 Jahren Referentin und Autorin für praktische Lebenskunde. Seit 1996 lebt sie in Tirol. Ihr Wissen bezieht sie nicht nur aus einer soliden schulischen und fachspezifischen Allgemeinbildung, sondern auch aus Lehrgängen im Heilpraktiker- und Psychologiebereich, vor allem aber aus dem Alltagsgeschehen. Die frühere Ehe- und Geschäftsfrau sowie Freundin und Mutter von vier Kindern interessierte sich zeitlebens für den Menschen und für die Frage, WARUM und WOZU jemand glücklich oder unglücklich, gesund oder krank ist. Dabei haben sich ihr ebenso einfache wie erfolgreiche, jedoch noch weitgehend unpopuläre Wege zur Verbesserung unguter Zustände aufgetan.