39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Gesundheitsbereich hat sich die Ungleichheit in den letzten zwei Jahrzehnten tendenziell verstärkt. Die Statistiken zu Gesundheit und Sterblichkeit, zeigen konstante Ungleichheiten zwischen Klassen, sozioprofessionellen Gruppen, Geschlechtern und ethnischen Gruppen, obwohl die Trends zu mehr Gleichheit von Land zu Land und von sozialer Spaltung zu sozialer Spaltung unterschiedlich sind. Insgesamt weist der Senegal bessere Gesundheitsindikatoren auf als die Länder der Subregion. Eine Analyse auf einer feineren Skala zeigt jedoch, dass die Fortschritte in den verschiedenen Bereichen sehr…mehr

Produktbeschreibung
Im Gesundheitsbereich hat sich die Ungleichheit in den letzten zwei Jahrzehnten tendenziell verstärkt. Die Statistiken zu Gesundheit und Sterblichkeit, zeigen konstante Ungleichheiten zwischen Klassen, sozioprofessionellen Gruppen, Geschlechtern und ethnischen Gruppen, obwohl die Trends zu mehr Gleichheit von Land zu Land und von sozialer Spaltung zu sozialer Spaltung unterschiedlich sind. Insgesamt weist der Senegal bessere Gesundheitsindikatoren auf als die Länder der Subregion. Eine Analyse auf einer feineren Skala zeigt jedoch, dass die Fortschritte in den verschiedenen Bereichen sehr ungleichmäßig sind. Darüber hinaus gibt es große Unterschiede zwischen den Regionen (Dakar und der Rest des Landes), zwischen ländlichen und städtischen Gebieten und zwischen den sozioökonomischen Ebenen.
Autorenporträt
Cheikh Mbacké Sène est l'une des voix les plus affirmées de l'intelligence économique en Afrique. Expert en communication, il accompagne des institutions et des entreprises pour renforcer leur souveraineté décisionnelle. Conseiller de ministères au Sénégal, il analyse les failles des politiques publiques et les pressions d'influences étrangères.