64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch gibt einen Einblick in die wesentlichen und subjektiven Aspekte der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Krankenschwestern und Krankenpflegern auf Intensivstationen und schlägt eine Reflexion über die Auswirkungen der Arbeitsbedingungen von Krankenschwestern und Krankenpflegern auf die Pflegepraxis vor. Die Verwendung spezifischer Instrumente ermöglicht es, das abstrakte und umstrittene Konzept der Lebensqualität zu messen. Es ist jedoch notwendig, die Faktoren zu ermitteln, die einen Einfluss auf die Ergebnisse im Zusammenhang mit kritisch kranken Patienten haben können. Die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch gibt einen Einblick in die wesentlichen und subjektiven Aspekte der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Krankenschwestern und Krankenpflegern auf Intensivstationen und schlägt eine Reflexion über die Auswirkungen der Arbeitsbedingungen von Krankenschwestern und Krankenpflegern auf die Pflegepraxis vor. Die Verwendung spezifischer Instrumente ermöglicht es, das abstrakte und umstrittene Konzept der Lebensqualität zu messen. Es ist jedoch notwendig, die Faktoren zu ermitteln, die einen Einfluss auf die Ergebnisse im Zusammenhang mit kritisch kranken Patienten haben können. Die Autorin fordert die Leser auf, die Arbeitsbedingungen und die Auswirkungen auf die Qualität der Pflege, die Patienten während der Therapie auf der Intensivstation genießen, zu überdenken.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Licencjat z piel¿gniarstwa na UFSCar. Magister nauk ¿cis¿ych w Unicamp i doktor nauk ¿cis¿ych w EEUSP w dziedzinie zdrowia doros¿ych i procesu opieki. Specjalizuje si¿ w OIT i piel¿gniarstwie chirurgicznym. Wyk¿adowca na studiach licencjackich i podyplomowych z zakresu piel¿gniarstwa.