Das Ziel dieser Doktorarbeit war es, die theoretischen und philosophischen Grundlagen der akademischen Forschung zur Gesundheitsförderung, ihre Beziehungen zur zeitgenössischen sozialen Erfahrung und schließlich den Platz, den sie den Subjekten in der Gesundheitsförderung einräumt, zu identifizieren. Eine Studie zum "epistemologischen Detail" untersuchte die Vorstellungen von sozialer Dynamik, die in dem Forschungsmaterial enthalten sind, das aus einer Stichprobe von Doktorarbeiten und Masterarbeiten zum Thema Gesundheitsförderung besteht. Die durchgeführten Analysen ermöglichten die Erstellung von "epistemologischen Profilen" der Vorstellung von sozialer Dynamik in einer Anpassung an das von Gaston Bachelard vorgeschlagene Modell. Sie ermöglichten auch die Feststellung, dass der Begriff der sozialen Dynamik das Verständnis darüber bedingt, welchen Platz die Subjekte in der Gesundheitsproduktion einnehmen oder einnehmen sollten. Schließlich stellten sie fest, dass in dieser Stichprobe das Verständnis einer Unterversorgung des Subjekts vorherrscht, was ein Problem zu sein scheint, das durch Gesundheitsförderung angegangen werden muss.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







