18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Gwendolyns vermeintlich heile Welt wird von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt, als ihre kleine Schwester durch einen schweren Verkehrsunfall zur Komapatientin wird. Als die Grenze zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit verschwimmt, steht Gwendolyn vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. Durch eine unerwartete Begegnung stößt sie auf eine Gruppe aus Fremden, die eine besondere Gemeinsamkeit haben. Wird Gwendolyn es schaffen die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihre eigene Stärke finden, während das Schicksal ihrer Schwester wie eine dunkle Wolke über ihr schwebt?

Produktbeschreibung
Gwendolyns vermeintlich heile Welt wird von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt, als ihre kleine Schwester durch einen schweren Verkehrsunfall zur Komapatientin wird. Als die Grenze zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit verschwimmt, steht Gwendolyn vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. Durch eine unerwartete Begegnung stößt sie auf eine Gruppe aus Fremden, die eine besondere Gemeinsamkeit haben. Wird Gwendolyn es schaffen die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihre eigene Stärke finden, während das Schicksal ihrer Schwester wie eine dunkle Wolke über ihr schwebt?
Autorenporträt
Schon seit ihrer Kindheit interessiert Carina Stange sich für Kunst und Literatur. In ihrer Freizeit schreibt sie Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Seit 2021 lebt sie in Berlin und arbeitet dort für eine Praxis, die sich auf die Behandlung von Demenzpatienten spezialisiert hat. Noch im selben Jahr verlor sie ihre Großmutter, die einige Monate zuvor an Alzheimer erkrankte. Diese schmerzliche Erfahrung hat ihr Leben tiefgreifend verändert und sie dazu inspiriert, sich intensiv mit den Themen Erinnerung, Identität und Vergänglichkeit auseinanderzusetzen. In ihren Geschichten verarbeitet sie die emotionalen Höhen und Tiefen, die der Umgang mit Alzheimer mit sich bringt, und bietet ihren LeserInnen einen einfühlsamen Blick auf das Leben mit dieser herausfordernden Krankheit.