Der Zweck dieser Untersuchung war es, wirksame Reaktionen von Schulen auf Schüler zu ermitteln, die durch Gewalt in ihrer Gemeinschaft traumatisiert worden waren. Die Studie untersuchte indirekte Viktimisierung und deren Auswirkungen auf die sozio-emotionale Entwicklung, die kognitiven Funktionen und die psychosozialen Ergebnisse von sieben Absolventen des Syracuse City School District. Die Datenerhebung und -analyse für die transzendentale phänomenologische qualitative Studie umfasste drei Phasen: (a) Untersuchung der aggregierten Daten, (b) halbstrukturierte Interviews und (c) Erstellung analytischer Memos. Die Daten deuten auf geschlechtsspezifische Unterschiede in der Art und Weise hin, wie Schüler trauern. Die Ergebnisse lassen vier wesentliche Faktoren erkennen, die zum Schulabschluss der Teilnehmer beigetragen haben: (a) Unterstützungssystem, (b) Selbstbestimmung, (c) Aktiv bleiben und (d) Gedenken an die Verstorbenen. Es wurden Empfehlungen ausgesprochen, wie das Schulpersonal eine direktere Rolle bei der Erfüllung der sozioemotionalen Bedürfnisse der Schüler spielen und sie sowohl akademisch als auch sozial engagiert halten kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno