37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch werden die verschiedenen Formen von Gewalt in drei Stücken des irischen Dramatikers Martin McDonagh untersucht: The Beauty Queen of Leenane (1996), The Lieutenant of Inishmore (2001) und The Pillowman (2003). Es zeigt sich, dass der Autor das Thema Gewalt ständig und immer wieder aufgreift, auch wenn die Behandlung dieses Themas von Stück zu Stück variiert und sich unterscheidet. Ziel ist es, durch eine kritische Analyse zu beweisen, dass McDonaghs Texte keine Kritik an der irischen Gesellschaft sind, wie in verschiedenen akademischen Arbeiten behauptet wird, sondern dass seine…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden die verschiedenen Formen von Gewalt in drei Stücken des irischen Dramatikers Martin McDonagh untersucht: The Beauty Queen of Leenane (1996), The Lieutenant of Inishmore (2001) und The Pillowman (2003). Es zeigt sich, dass der Autor das Thema Gewalt ständig und immer wieder aufgreift, auch wenn die Behandlung dieses Themas von Stück zu Stück variiert und sich unterscheidet. Ziel ist es, durch eine kritische Analyse zu beweisen, dass McDonaghs Texte keine Kritik an der irischen Gesellschaft sind, wie in verschiedenen akademischen Arbeiten behauptet wird, sondern dass seine Stücke vielmehr eine Reflexion über die globalisierte Gesellschaft und die Menschen sind, die in dieser globalen Gemeinschaft leben.
Autorenporträt
Fabiana Rodrigues Dias has a degree in Literature, a master's degree in Linguistic and Literary Studies from the University of São Paulo, is an English teacher and is currently studying Psychology.