Die Beiträge dieses Bandes loten das Themenfeld von Gewalt und Militär aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven aus. So finden die Leser:innen in diesem Band soziologische, politikwissenschaftliche und theologische, auch theoretische, Zugänge zu dem Themenfeld. Die Gewalterwartung, die mit dem Soldatsein verbunden ist, wird ebenso behandelt wie die Posttraumatische Belastungsstörung, die Frage nach den Grenzen des soldatischen Gehorsams, das Problem der sexuellen Gewalt im Kontext militärischer Einsätze oder seelsorgliche Aspekte wie das Thema traumasensibler Seelsorge oder die Frage einer didaktischen Behandlung des Gewalt-Themas und Gewalt in Fernsehserien.Mit Beiträgen vonSven Behnke Peter Buchner Angelika Dörfler-Dierken Kai-Uwe Hellmann Gerhard Kümmel Regina Mühlhäuser Jürgen Rose Olaf Sanders Thomas Thiel Jens Warburg
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







