Aufgrund der großen Sorge um den Umweltschutz wächst in den letzten Jahren das Interesse an umweltfreundlichen Verfahren und Aktivitäten. Mit diesem Ziel vor Augen ist einer der Schwerpunkte der aktuellen wissenschaftlichen Arbeit das Recycling von Abfällen, wodurch die Menge an Müll, die gelagert oder unsachgemäß entsorgt wird, reduziert und auch die Ausbeutung natürlicher Vorkommen gemildert wird. In diesem Zusammenhang soll die vorliegende Arbeit die Verwertung des agroindustriellen Abfalls Straußeneierschalen für die Synthese von Hydroxylapatit, einem Calciumphosphat mit einem molaren Ca/P-Verhältnis von 1,67, aufzeigen. Hydroxylapatit wird aufgrund seiner hervorragenden Biokompatibilität häufig als Biomaterial verwendet und hat auch andere technologische Anwendungen. Die Straußeneierschalen wurden charakterisiert und nahmen, da sie überwiegend aus Kalziumkarbonat bestehen, als Kalziumionenquelle an der Reaktion zur Gewinnung von Hydroxylapatit teil. Das gewonnene Hydroxylapatit weist wünschenswerte Eigenschaften für die Verwendung als Biomaterial auf.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







