35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, pflanzliche Cellulose-Nanofibrillen aus Kraftzellstoff durch eine kombinierte Behandlung herzustellen, um die Energiekosten zu senken. Das Verfahren wurde anhand des für jede Probe gemessenen Energieaufwands und der Ausbeute jedes hergestellten Gels charakterisiert. Die erhaltenen Gele wurden durch ihre rheologischen Eigenschaften, thermochemischen Eigenschaften (TGA und DTG, FTIR), kristallinen Aspekte (XRD) und morphologischen Aspekte (SEM und MET) charakterisiert.

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, pflanzliche Cellulose-Nanofibrillen aus Kraftzellstoff durch eine kombinierte Behandlung herzustellen, um die Energiekosten zu senken. Das Verfahren wurde anhand des für jede Probe gemessenen Energieaufwands und der Ausbeute jedes hergestellten Gels charakterisiert. Die erhaltenen Gele wurden durch ihre rheologischen Eigenschaften, thermochemischen Eigenschaften (TGA und DTG, FTIR), kristallinen Aspekte (XRD) und morphologischen Aspekte (SEM und MET) charakterisiert.
Autorenporträt
Dottoranda in Scienza e Ingegneria dei Materiali (PPGCEM) presso l'Università Federale di Pelotas (UFPel) in collaborazione con Embrapa Florestas, linea di ricerca sui biomateriali, con studi incentrati sui biomateriali per la salute. Ha conseguito un master in Scienza e Ingegneria dei Materiali ed è ingegnere industriale del legno presso l'Università Federale di Pelotas.