Dieses Buch, in der 2., vollst. überarb. und erw. Auflage, bietet einen profunden Leitfaden rund um Gewinnverwendung und Vermögensentwicklung in Familienunternehmen. Die Frage nach der richtigen Ausschüttung spielt bei Familiengesellschaften eine besondere Rolle. Praxisnah und kundig stellt das Buch sowohl die strategischen Perspektiven einer Ausschüttungspolitik, wie auch die Besonderheiten im Detail dar. Ferner wird die Notwendigkeit für ein unternehmensexternes Sekundärvermögen der Familie und dessen Strukturierung herausgearbeitet. Für alle Gesellschafter in Familienunternehmen, wie für…mehr
Dieses Buch, in der 2., vollst. überarb. und erw. Auflage, bietet einen profunden Leitfaden rund um Gewinnverwendung und Vermögensentwicklung in Familienunternehmen. Die Frage nach der richtigen Ausschüttung spielt bei Familiengesellschaften eine besondere Rolle. Praxisnah und kundig stellt das Buch sowohl die strategischen Perspektiven einer Ausschüttungspolitik, wie auch die Besonderheiten im Detail dar. Ferner wird die Notwendigkeit für ein unternehmensexternes Sekundärvermögen der Familie und dessen Strukturierung herausgearbeitet. Für alle Gesellschafter in Familienunternehmen, wie für Geschäftsführer, Beiräte, juristische und steuerliche Berater sehr empfehlenswert.
Artikelnr. des Verlages: 89294287, 978-3-658-49385-1
2. Aufl.
Seitenzahl: 400
Erscheinungstermin: 23. Januar 2026
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm
ISBN-13: 9783658493851
ISBN-10: 3658493852
Artikelnr.: 74980613
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Prof. Dr. Hermut Kormann hat als Finanzgeschäftsführer bzw. als Vorsitzender der Geschäftsführung Verantwortung für ein großes, deutsches Familienunternehmen des Maschinenbaus getragen. Nach seiner Pensionierung habilitierte er zum Thema „Governance der Familienunternehmung“ und wurde von der Zeppelin Universität zum Apl. Professor berufen. Er arbeitet als Senior Research Fellow an dem Wittener Institut für Familienunternehmen und ist Honorarprofessor an der Universität Leipzig und am Beijing Institute of Technology.
Inhaltsangabe
Grundlagen der Ausschüttungspolitik.- Aspekte des Familienunternehmens.- Aspekte der Familiengesellschafter.- Das Vermögen der Unternehmerfamilie.- Regeln für die Entscheidungsfindung zur Ausschüttung.
Grundlagen der Ausschüttungspolitik.- Aspekte des Familienunternehmens.- Aspekte der Familiengesellschafter.- Das Vermögen der Unternehmerfamilie.- Regeln für die Entscheidungsfindung zur Ausschüttung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826