16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Seele, so schwarz wie die Nacht - ein Erbe, so alt wie die Welt - eine Liebe, stärker als der Tod. Doch erneut wirbelt William ihre Welt durcheinander - will sie beschützen, sie warnen. Denn eine Finsternis, älter als das Universum und mächtiger als je zuvor, sinnt auf Rache. Malu wird erneut in einen Kampf auf Leben und Tod gezogen - einen, der nicht nur die Welt bedroht, sondern auch eine Zusammenarbeit mit ihrer besten Feindin Celina erfordert. Diesmal geht es um den Ursprung allen Seins - denn Malus Erbe reicht Jahrhunderte zurück und bestimmt das Schicksal der Welt. Wird sie…mehr

Produktbeschreibung
Eine Seele, so schwarz wie die Nacht - ein Erbe, so alt wie die Welt - eine Liebe, stärker als der Tod. Doch erneut wirbelt William ihre Welt durcheinander - will sie beschützen, sie warnen. Denn eine Finsternis, älter als das Universum und mächtiger als je zuvor, sinnt auf Rache. Malu wird erneut in einen Kampf auf Leben und Tod gezogen - einen, der nicht nur die Welt bedroht, sondern auch eine Zusammenarbeit mit ihrer besten Feindin Celina erfordert. Diesmal geht es um den Ursprung allen Seins - denn Malus Erbe reicht Jahrhunderte zurück und bestimmt das Schicksal der Welt. Wird sie letztlich eine neue Zukunft wählen - oder kehrt sie zurück zu einem Leben, das ihr längst vorbestimmt war?
Autorenporträt
Svenja Bartsch, geboren 1998, in Nordrhein-Westfalen, hat schon früh mit dem Schreiben angefangen. Ihre ersten Geschichten schrieb sie im Alter von 13 Jahren. Seinen Anfang nahm alles mit dem Schreiben von Märchen und Kurzgeschichten im Deutschunterricht. Darüber hinaus fand sie schnell Gefallen daran, ihre eigenen Geschichten zu schreiben, da sie einen Verlauf und ein Ende nach ihren Vorstellungen bekommen konnten. Bis zum ersten veröffentlichungsreifen Buch dauerte es allerdings noch einige Zeit. Mittlerweile ist die Autorin 27 Jahre alt und schreibt nach wie vor gerne. Ihr erster Roman erschien im April 2020. Inzwischen ist sie neben dem Beruf der Autorin, Korrektorin für andere Autor:innen und Texterin.
Rezensionen
Meine Meinung Von der Autorin Svenja Bartsch kannte ich bisher noch keinen Roman. Nun aber stand mit "Ghost: Verlangen, so kalt wie Eis" mein erstes Buch von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf. Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen. Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch nachzuempfinden. Ich traf hier auf die Protagonisten Malu und William. Beide sind sehr unterschiedlich, was auch echt gut rüberkommt. Malu mochte ich sehr gerne, auch wenn sie mir besonders zu Beginn doch etwas zu naiv rüberkam. Sie macht aber im Handlungsverlauf eine wirklich tolle Entwicklung durch. Sie verbiegt sich aber nicht, sondern bleibt sich und ihren Prinzipien treu. Ja und dann ist da eben William, der echt schon ziemlich arrogant und eigebildet wirkte. Ich fand ihn faszinierend, gerade auch wenn man bedenkt was er eigentlich ist. Ja und dann ist da eben William, der echt schon ziemlich arrogant und eigebildet wirkte. Ich fand ihn faszinierend, gerade auch wenn man bedenkt was er eigentlich ist. Neben den Protagonisten gibt es noch ein paar Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach ebenfalls sehr gut in die Geschichte hier integrieren. Das hat die Autorin sehr gut hinbekommen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam so flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch gut folgen und alles verstehen. Die Handlung konnte mich dann auch sehr gut einnehmen. Es ist hier so eine Geschichte, die sich für mich zum Teil auch unerwartet entwickelt hat. Klar, hier steht eine Lovestory im Mittelpunkt. Aber auch das Drum Rum fand ich interessant gemacht. Die Autorin hat hier sehr viel hineingesteckt und alles entsprechend dann auch umgesetzt. So entsteht dann eben auch Spannung, die den Leser durch das Buch trägt, da man wissen möchte wie alles weitergeht. Das Ende ist dann in meinen Augen doch gut gemacht. Klar es ist ein bisschen gemein, es passt aber eben zur Gesamtgeschichte und macht alles so gut rund. Fazit Alles in Allem ist "Ghost: Verlangen, so kalt wie Eis" von Svenja Bartsch ein Roman, der mich wirklich auch gut für sich gewonnen hat. Interessante Charaktere, eine sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch sonst gut gemacht empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!…mehr