Emily, die in eher ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, hat diesem Leben den Rücken gekehrt und wohnt nun mit ihrer besten Freundin in London. Sie will ein völlig neues Leben beginnen und einfach Karriere machen. Bei diesen Versuchen lernt sie Andy kennen, der eigentlich nichts so ihr Typ ist, der sie
aber besser versteht als andere. Doch dann meldet sich Andy von heute auf morgen einfach nicht mehr…mehrEmily, die in eher ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, hat diesem Leben den Rücken gekehrt und wohnt nun mit ihrer besten Freundin in London. Sie will ein völlig neues Leben beginnen und einfach Karriere machen. Bei diesen Versuchen lernt sie Andy kennen, der eigentlich nichts so ihr Typ ist, der sie aber besser versteht als andere. Doch dann meldet sich Andy von heute auf morgen einfach nicht mehr bei Emily. Nun glaubt sie wieder, dass all das nur an ihr liegt, und sucht in allem ihre Schuld, sie will nun eine bessere Version ihrer selbst werden, doch eigentlich gibt sie sich dabei immer mehr auf. Als dann allerdings Andy, nach einer Ouija Sitzung als Geist erscheint und Emily bittet, herauszufinden, was mit ihm geschehen ist, stimmt sie zu.
Die Geschichte rund um Emily startet quasi mittendrin, Autorin Rosie Mullender erzählt gleich drauflos und ich mochte den Schreibstil sehr, er liest sich leicht und flüssig und hat genau die richtige Prise Humor, aber auch ein wenig Ernsthaftigkeit, mit der diese Geschichte ein wenig Tiefe bekommt.
Da Andy und Emily sich auf die Suche begeben, was mit Andy passiert ist, wird die Geschichte auch recht spannend. Die Dialoge sind größtenteils witzig und vor allem Andy sorgte für viele Schmunzler.
Erzählt wird von Emily, die ihr altes Leben hinter sich lassen möchte. Ich fand sie zunächst als Protagonistin unheimlich nervig, sie versucht nach außen so perfekt zu wirken, dass es beinahe zwanghaft ist. Ihr Social Media Auftritt muss perfekt sein und dafür muss ihr Äußeres stimmen, das wirkte natürlich reichlich oberflächlich. Doch je mehr man über sie erfuhr, desto größer wurde auch das Verständnis für Emily und ihr Verhalten, denn im Grunde steckt Emily voller Selbstzweifel und diese loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Wir begleiten sie auf dem schweren Weg, sich selbst zu zu lieben und letzendlich auch zu akzeptieren.
Andy ist hier der Charakter, der einem schnell ans Herz wächst. Er ist chaotisch, aber durch und durch liebenswert und mit seiner Art schafft er es auch immer mehr bei Emily durchzudringen.
Mein Fazit: Ghosted ist eine sehr humorvolle RomCom, die aber auch mit dem Thema Selbstliebe und Akzeptanz Tiefe bekommt. Zugegeben, Protagonistin Emily ist wirklich oft nervig und ließ mich hin und wieder mit den Augen rollen, doch Andy machte hier viels wieder wett. Insgesamt kann ich die Geschichte für gute Unterhaltung zwischendurch absolut empfehlen.