Produktdetails
- Verlag: Universitätsverlag Konstanz.
- ISBN-13: 9783879406968
- ISBN-10: 3879406960
- Artikelnr.: 22384690
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Er war sich der Wucht, mit der seine Theorie auf oder in das deutsche Universitätssystem einschlug, durchaus bewusst, schreibt Oliver Pfohlmann über den 1998 verstorbenen Niklas Luhmann; dass er privat eine eher scheue Person gewesen ist, konnte er nun in einem Band nachlesen, der Erinnerungen seiner Schüler, Kollegen und Freunde festhält. Laut Pfohlmann wird Luhmann als eher zurückhaltend und dann wieder impulsiv, insgesamt als eine etwas sphinxhafte Persönlichkeit beschrieben. Der Rezensent schildert eine kleine Anekdote: dass Luhmann protestierende Studenten im Seminar einfach reden ließ, um zu beobachten, wie das "System Seminar" mit Störungen fertig wird. Mehr als über Luhmann erfahre man über die Zurückgebliebenen, meint Pfohlmann, über deren Kränkungen, Irritationen, aber auch die freundschaftlichen Gefühle, die Luhmann in ihnen auslöste.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
