Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,49 €
  • Broschiertes Buch

Einer der bekanntesten und streitbarsten Philosophen unserer Zeit und ausgewiesener Linker, Paolo Flores d'Arcais, führt ein Streitgespräch mit Joseph Kardinal Ratzinger.Welche Positionen nimmt die katholische Kirche am Beginn des dritten Jahrtausends ein zu Themen wie Abtreibung, Kondome und Darwin, zu einem Zeitpunkt, in der sie in einer tiefgehenden Krise steckt?Der Dialog zwischen dem Präfekt der Glaubenskongregation Joseph Kardinal Ratzinger und dem Herausgeber der einflussreichsten politischen Zeitschrift Italiens, MicroMega, wird ergänzt durch ein neues Vorwort von d'Arcais, das die…mehr

Produktbeschreibung
Einer der bekanntesten und streitbarsten Philosophen unserer Zeit und ausgewiesener Linker, Paolo Flores d'Arcais, führt ein Streitgespräch mit Joseph Kardinal Ratzinger.Welche Positionen nimmt die katholische Kirche am Beginn des dritten Jahrtausends ein zu Themen wie Abtreibung, Kondome und Darwin, zu einem Zeitpunkt, in der sie in einer tiefgehenden Krise steckt?Der Dialog zwischen dem Präfekt der Glaubenskongregation Joseph Kardinal Ratzinger und dem Herausgeber der einflussreichsten politischen Zeitschrift Italiens, MicroMega, wird ergänzt durch ein neues Vorwort von d'Arcais, das die Positionen des Kardinals Ratzinger auf den Prüfstand der Amtszeit von Papst Benedikt XVI. stellt, bis hin zu den Ereignissen um die Piusbruderschaft.
Autorenporträt
Paolo Flores D'Arcais, geboren 1944 in Cervignano del Friuli, ist Herausgeber der einflußreichsten politischen Zeitschrift Italiens "MicroMega", Autor und Philosoph. Er lebt in Rom.

Joseph Ratzinger, 1927 in Markl am Inn geboren, war Professor für katholische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg. Ab 1962 einer der führenden Konzilstheologen, wurde er 1977 Nachfolger von Kardinal Döpfner als Erzbischof von München und Freising, 1981 dann zum Präfekten der Glaubenskongregation ernannt, der zentralen Instanz für die Interpretation und die Verteidigung der kirchlichen Lehre. Von Joseph Kardinal Ratzinger erschien 1996 der internationale Bestseller 'Salz der Erde'. Am 19.04.2005 wurde er zum Papst gewählt und gab sich den Namen Benedikt XVI.
Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.