Auf einem Flughafen beobachtet ein Mann eine faszinierend schöne Frau, die in Papieren blättert und sie dann wegwirft. Kurz darauf wird ihr Flug nach Damaskus aufgerufen. Der Mann bringt sich in Besitz der Papiere und erkennt, daß es sich um Tagebücher handelt, geschrieben in arabischer, französischer und deutscher Sprache. Verfasserin ist die Syrerin Ginette, die scharfsichtig, humorvoll und ironisch notierte, was sie in ihrer Ehe mit einem Deutschen erlebte, als Exotin in der schwäbischen Provinz, aber auch während der Revolution im Iran und später in Amman, als ihr Mann entführt wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno