35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

AngelList ist eine innovative Plattform, die seit 2010 erfolgreich Investoren und Frühphasenunternehmen zusammenbringt. Bis 2013 ist es AngelList gelungen, mehr als 200 Mio. USD für Start-ups zu beschaffen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie Investoren unter großer Produkt- und Nachfrageunsicherheit ihren Entscheidungsprozess treffen. Diese Studie konzentriert sich auf Angel-Investoren, da diese für junge Unternehmen besonders wichtig sind, da sie neben ihrem eigenen Geld auch ihr Know-how und ihre Kontakte zur Verfügung stellen und den Unternehmensgründern als Mentoren dienen. Das Ziel…mehr

Produktbeschreibung
AngelList ist eine innovative Plattform, die seit 2010 erfolgreich Investoren und Frühphasenunternehmen zusammenbringt. Bis 2013 ist es AngelList gelungen, mehr als 200 Mio. USD für Start-ups zu beschaffen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie Investoren unter großer Produkt- und Nachfrageunsicherheit ihren Entscheidungsprozess treffen. Diese Studie konzentriert sich auf Angel-Investoren, da diese für junge Unternehmen besonders wichtig sind, da sie neben ihrem eigenen Geld auch ihr Know-how und ihre Kontakte zur Verfügung stellen und den Unternehmensgründern als Mentoren dienen. Das Ziel dieser Studie ist es, zu untersuchen, wie Angel-Investoren auf AngelList ihre Investitionskriterien priorisieren. Die Methode ist quantitativ und verwendet selbstausfüllende Online-Fragebögen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Vertrauenswürdigkeit und der Enthusiasmus des Unternehmers, die Qualität des Managementteams und das Wachstumspotenzial des Marktes die wichtigsten Kriterienfür BAs auf AngelList sind. Darüber hinaus hat die Studie gezeigt, dass die Investoren, die ein Interesse an Investitionen im Kultursektor haben, am wenigsten von der Rendite und hauptsächlich von nicht-finanziellen Motiven angetrieben werden.
Autorenporträt
Idili Gliati hat einen BSc in Marketing und Kommunikation von der Athens University of Economics and Business und einen MA in Kulturwirtschaft und Unternehmertum von der Erasmus Universität Rotterdam. Ihr Forschungsthema wird von ihrer angeborenen Leidenschaft für Unternehmertum bestimmt.