36,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hildegard Machas Lebensweg ist geprägt von Widerstand, Resilienz und persönlichem Wachstum. Ihre Reise führt sie durch die Wirren der Studentenbewegung und die Strömungen des Feminismus, während sie sich aus den Schatten der familiären Gewalt befreit und eine Karriere an der Universität aufbaut. Diese wissenschaftsbiografische Erzählung bietet nicht nur Einblicke in die persönlichen Herausforderungen und Triumphe von Hildegard Macha, sondern wirft auch ein Licht auf die gesellschaftlichen Umwälzungen und ideologischen Bewegungen, die ihr Leben geprägt haben. Eine inspirierende Reise einer…mehr

Produktbeschreibung
Hildegard Machas Lebensweg ist geprägt von Widerstand, Resilienz und persönlichem Wachstum. Ihre Reise führt sie durch die Wirren der Studentenbewegung und die Strömungen des Feminismus, während sie sich aus den Schatten der familiären Gewalt befreit und eine Karriere an der Universität aufbaut. Diese wissenschaftsbiografische Erzählung bietet nicht nur Einblicke in die persönlichen Herausforderungen und Triumphe von Hildegard Macha, sondern wirft auch ein Licht auf die gesellschaftlichen Umwälzungen und ideologischen Bewegungen, die ihr Leben geprägt haben. Eine inspirierende Reise einer bemerkenswerten Frau voller Mut, Entschlossenheit und unerwarteter Wendungen.
Autorenporträt
Prof. em. Dr. Hildegard Macha, Professorin an der Universität Augsburg für Pädagogik und Erwachsenenbildung der Philosophischen Fakultät, Dozentin an der Universität Koblenz im Fernstudiengang Master für Personal und Organisation
Rezensionen
Die Lesenden begegnen einerseits dem ausgelieferten Kind und bekommen andererseits detailliert geschilderte Ereignisse und Dialoge präsentiert. Am Ende verkündet die erwachsene Frau im Alter von 76 Jahren, die Folgen des Missbrauchs gemeistert zu haben. Kaum zu glauben, dass es sich bei diesem Text um eine Fiktion handeln könnte! Anita Inzinger, WeiberDiwan, Sommer 2025