64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit war ein Master-Forschungsprojekt im Bildungsbereich, das im Bundesstaat Alagoas in öffentlichen Schulen durchgeführt wurde, wo das schulische Umfeld besucht und Dialoge mit der sozialen LGBT-Bewegung geführt wurden. Wir haben immer noch als Erbe dieses sozialen Konstrukts die Naturalisierung und das Verschweigen des Schmerzes der LGBT-Gemeinschaft, die wächst und von klein auf alle Arten von Gewalt erfährt, die für viele Menschen unsichtbar ist, und mit dieser Praxis erlauben und erweitern wir Räume für Gräueltaten gegen das Leben. Diese Blicke, die dazu neigen, die Existenz…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit war ein Master-Forschungsprojekt im Bildungsbereich, das im Bundesstaat Alagoas in öffentlichen Schulen durchgeführt wurde, wo das schulische Umfeld besucht und Dialoge mit der sozialen LGBT-Bewegung geführt wurden. Wir haben immer noch als Erbe dieses sozialen Konstrukts die Naturalisierung und das Verschweigen des Schmerzes der LGBT-Gemeinschaft, die wächst und von klein auf alle Arten von Gewalt erfährt, die für viele Menschen unsichtbar ist, und mit dieser Praxis erlauben und erweitern wir Räume für Gräueltaten gegen das Leben. Diese Blicke, die dazu neigen, die Existenz verschiedenster Identitäten nicht zu sehen oder anzuerkennen, neigen auch dazu, erworbene Rechte zu leugnen und zu entwerten. Wir haben festgestellt, dass es möglich ist, Räume für die Neubestimmung des Begriffs und des Respekts zu erweitern, indem man Räume für Konflikte und Unsicherheiten schafft, die zum Nachdenken und zur Diskussion anregen. Die Arbeit, die wir vorstellen, bietet die Möglichkeit, zu denken und Hypothesen aufzustellen, um die Frage zu erörtern, warum so viele gewaltsame Todesfälle auf Unwissenheit beruhen.
Autorenporträt
È laureata in Pedagogia e ha conseguito un master in Educazione presso l'Università Federale di Alagoas. Dal 2016 lavora presso il Segretariato per le donne e i diritti umani. Lavora presso la Sovrintendenza alle politiche pubbliche sui diritti umani e l'uguaglianza razziale, responsabile delle politiche pubbliche per le persone LGBT.