Ein Glossar zur "Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit" braucht jeder Arzt, der opiatabhängige Patienten behandelt und jeder Drogenberater, der Drogenabhängige betreut. Vier bekannte und praxiserfahrene Spezialisten erklären Ihnen die 100 wichtigsten Begriffe und Behandlungskonzepte in kurzen, präzis formulierten Texten. Inhalt und Preis sprechen für sich.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Beeindruckt zeigt sich Hans-Jochen Luhmann von diesem Band des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP), der geo- und biowissenschaftliche Diagnosen des Zustands der Erde liefert. Die Erde befinde sich in einer Lebenskrise, sei unter der Herrschaft des Menschen in einen "präzedenzlosen Zustand, in eine Situation ohne Analogie in ihrer Entwicklung" geraten, das Leben bewege sich auf einen Engpass zu, referiert Luhmann die unerfreuliche Botschaft der Autoren. Um so lobenswerter findet er, dass die Wissenschaftler des IGBP ihre Botschaft an Öffentlichkeit und Politik mit einer Selbstverpflichtung verbunden haben. Wissenschaft dürfe nicht nur fachlich richtig sein, sondern müsse auch verlässlich fürs Handeln taugen. Wie Luhmann berichtet, kommen im IGBP die beiden Wissenschaftszweige, die die Erde erforschen - die Geophysik für den leblosen und die Biowissenschaften für den lebenden Teil -, zusammen, um international koordiniert die Interferenzen zwischen den beiden Teilen zum Thema zu machen. Der Anspruch, für die Erde als ein einzigartiges "Lebewesen" zu schreiben, werde hier zu Recht erhoben. Ein wenig bedauerlich findet Lumann nur, dass der Band, da es sich um "Bilderbuch" handle, "abschreckend teuer" ist.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH